Neuer Lessenicher Ortsbürgermeister
Marco Velser tritt Nachfolge von Marco Kaudel an – Der 26-Jährige wohnt in Rißdorf ist gelernter Steuerfachangestellter und studiert inzwischen Volkswirtschaftslehre an der Uni Bonn
Mechernich-Lessenich – Lessenich hat einen neuen Ortsbürgermeister: Marco Velser wurde offiziell von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in sein Amt eingeführt. Der 26-Jährige tritt die Nachfolge von Marco Kaudel an, nachdem der Mechernicher Stadtrat die Ernennung einstimmig beschlossen hatte.
Die Suche nach einer Nachfolge hatte sich über einige Zeit hingezogen. Umso erfreulicher sei es, so Bürgermeister Dr. Schick bei der Übergabe, dass sich mit Marco Velser ein junger Mensch gefunden habe, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen: „Ein solches politisches Ehrenamt kann viel Freude machen – es bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sind direkte Ansprechpersonen für die Menschen vor Ort, aber auch Bindeglied zur Verwaltung. Das kann mitunter auch anstrengend sein. Umso schöner, wenn junge Menschen wie Marco Velser sich dennoch bewusst für ein solches Engagement entscheiden.“

Marco Velser selbst sieht seine neue Rolle als Chance, in die kommunale Politik hineinzuschnuppern. Seit einiger Zeit ist er bereits in der CDU aktiv, nun möchte er sich noch direkter für die Belange seiner Mitmenschen einsetzen: „Mir ist wichtig, nicht nur zuzuschauen, sondern aktiv etwas beizutragen. Ich sehe das Amt als Möglichkeit, mich einzubringen und etwas für die Gemeinschaft zu tun.“
Der neue Ortsbürgermeister wohnt in Rißdorf, ist gelernter Steuerfachangestellter und arbeitet in der Steuerberatungskanzlei ETL-HLW (ehemals Heinen-l’Homme-Weishaupt) mit Sitzen in Mechernich und Schleiden. Parallel dazu studiert er Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn.
Zunächst wurde Velser nur bis zum Ende der Wahlperiode bestimmt. Er kann sich aber auch vorstellen, nach der Kommunalwahl im September weiterhin für das Amt zur Verfügung zu stehen, dann möglicherweise für Lessenich und seinen Heimatort Rißdorf gemeinsam. Velser: „Ich kann mir sehr gut vorstellen, mich auch langfristig weiter zu engagieren.“
pp/Agentur ProfiPress