Wandern mit dem „Eifelverein“
Ortsgruppe Mechernich bietet drei geführte Touren – Treffpunkt am 21., 25. Mai und 4. Juni am P+R-Parkplatz „Bahnhofsberg“
Mechernich/Blankenheim/Steinfeld – Drei Wanderungen durch schöne Natur bietet der „Eifelverein Ortsgruppe Mechernich“ im Mai und Juni an. Hier kann man unter anderem „auf den Spuren von Römern und Grafen“ wandeln.
Die „Mitfahrer-Kostenpauschalen“ von je vier Euro werden vor Fahrtantritt an den jeweiligen Fahrzeugführer gezahlt. Der Treffpunkt für alle Wanderungen, der „P+R Bahnhofsberg“, befindet sich rechts neben dem Mechernicher Bahnhof.

Die erste Wanderung findet am Mittwoch, 21. Mai, statt. Hier geht´s vom Wanderparkplatz „Römerstraße“ zur Süntelbuche und ins Naturschutzgebiet „Seidenbachtal“. Als Wanderführer auf der rund 4,4 Kilometer langen Strecke agiert Horst Müller, los geht´s um 14 Uhr am Bahnhof.
Weiter geht´s am Sonntag, 25. Mai, bei „MITWandern in der Eifel 2025“. Hier folgt man auf der Eifelschleife „Ursprünge Blankenheims“ den „Spuren der Römer und Grafen“. Als Wanderführer agieren Michaele Salomon und Patrick Bungart auf der rund 7,5 Kilometer langen Strecke. Treffen ist um 9.45 in Mechernich.
„Last but not least“ führt Alex Halm Wanderbegeisterte am Mittwoch, 4. Juni, vom malerischen Kloster Steinfeld auf rund 5 Kilometern ins Naturschutzgebiet Kuttenbachtal. Treffpunkt am P+R ist um 14 Uhr.
pp/Agentur ProfiPress