Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Obstbaumschnitt

AllgemeinKrewelshof

Acker und Garten im Winter

Landwirt Theo Bieger vom Krewelshof gibt Tipps für die Arbeit rund um Obst- und Gemüseanbau in der kalten Jahreszeit – Felder und Gemüsebeete umspaten, Pflanzkartoffeln vorkeimen, winterlicher Obstbaumschnitt Mechernich-Obergartzem – Mancher wird es noch aus Kindertagen kennen, das Lied vom Bauern, der im März die Rösslein einspannt und von morgens bis abends eggt, pflügt und sät. Während er im Sommer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Obstbäume rechtzeitig schneiden

Spätestens bis zum Austrieb im Frühjahr – Fachgerechter Schnitt sorgt für eine gute Ernte und Fruchtqualität Mechernich/Kreis Euskirchen – Obstbäume sollten bis zum Austrieb im Frühjahr geschnitten werden, darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer in Bonn hin. Ein fachgerechter Schnitt sei sehr wichtig, um auch im folgenden Jahr eine gute Ernte und Fruchtqualität zu erzielen. Die Baumspitze müsse…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fotografie und Obstbaumschnitt

Zwei neue Kurse des Fördervereins LVR-Freilichtmuseum Kommern – Grundkurs Fotografie am Wochenende, 7. und 8. März, jeweils von 10 bis 16 Uhr – Kurs zum Obstbaumschnitt am Freitag, 20. März, von 10 bis 16 Uhr Mechernich – Das LVR-Freilichtmuseum Kommern bietet die perfekte Kulisse für einen neuen, zweitägigen Grundkurs im Fotografieren. Am Wochenende, 7. und 8. März, können Hobbyfotografen jeweils…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Obstbäume richtig schneiden

Kurs am Freitag, 21. Februar, von 10 bis 16 Uhr, im LVR-Freilichtmuseum Kommern Mechernich – Wann und wie sollte man Obstbäume schneiden? Einen Kurs dazu bietet der Förderverein des LVR-Freilichtmuseums in Kommern amFreitag, 21. Februar, von 10 bis 16 Uhr. Nach einem morgendlichen Theorie-Teil wird nach der Mittagspause auf den Obstwiesen des Museums das fachgerechte Schneiden geübt. Die Teilnahmegebühr beträgt…

Weiterlesen