Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Lessenich

AllgemeinStadt Mechernich

Lebensräume geschaffen

Lessenicher schichteten „Benjeshecken“ auf als Lebens- und Bruträume für Kleinsäuger, Vögel und Insekten Mechernich-Lessenich – Von Dorfsäuberungsaktionen hat man schon gehört. Neu hingegen ist das Engagement der Allgemeinheit und insbesondere von Ortsvorstehern für das Wohlbefinden von Fuchs und Hase, Kaninchen und Fasan, Singvögeln und Insekten. Insofern betraten die Lessenicher vergangenes Wochenende Neuland, als sie sich mit Ortsbürgermeister Marco Kaudel und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hundehaufen in vielen Zerfallsstadien

Ordnungsamtschefin und Ortsbürgermeister appellieren an Hundehalter – Bußgeld von bis zu 50 Euro droht, wenn Hinterlassenschaften des Vierbeiners nicht ordnungsgemäß mitgenommen werden – Lessenicher Grünstreifen stark, aber auch andere Orte im Stadtgebiet betroffen Lessenich/Mechernich – „Die haben unterschiedliche Zerfallsstadien“, stellt Mechernichs Ordnungsamtschefin Silvia Jambor mit Blick auf die zahlreichen Hundehaufen fest, die längs des Grünstreifens an der Wachendorfer Straße ab…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Anpacken statt Abwarten

Gelbe „Streetbuddies“ sorgen für mehr Sicherheit im Satzveyer und Lessenicher Straßenverkehr – Marco Kaudel und Familie bauten die Figuren nach Hilberather Vorbild, um Autos, Trecker und Laster zu bremsen Mechernich-Satzvey/Lessenich – Die aus Holz gefertigten Figuren sind knallgelb und exakt 89 Zentimeter groß. Mit der Höhe könnten sie auch ein Kind sein. Marco Kaudel, der Ortsvorsteher von Lessenich, hat die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Baggern für den Naturschutz

Sibelco wird von Biologischer Station ausgezeichnet als „Amphibienfreundlicher Betrieb“ Mechernich-Lessenich – Baggern und Naturschutz – auf den ersten Eindruck klingt das widersprüchlich. „Es sei denn, es geht um Abgrabungsamphibien“, wie Elmar Schmidt ausführt. Er betreut im Kreis Euskirchen für die Biologische Station das Projekt „Amphibienschutz in der Rohstoffgewinnung“. Seltene Amphibienarten, wie die in Nordrhein-Westfalen stark gefährdete Geburtshelferkröte, haben im Rheinland…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Breitbandausbau geht weiter

Bauarbeiten für Glasfaserausbau ab der 41. Kalenderwoche in Antweiler, Firmenich, Katzvey, Lessenich, Obergartzem, Satzvey und Wachendorf Mechernich – Der Breitbandausbau in Mechernich geht weiter: In der 41. Kalenderwoche, die am Montag, 5. Oktober, beginnt, starten die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau im sogenannten Ausbaucluster 14. Dazu gehören die Mechernicher Ortsteile Antweiler, Firmenich, Katzvey, Lessenich, Obergartzem, Satzvey und Wachendorf. Der Glasfaserausbau erfolgt…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Zeit zum Beten in schweren Zeiten

Gebetswoche im Seelsorgebereich Veytal – Heilige Messen, Andachten und Gebetsstunden von Sonntag, 20. September, bis Freitag, 25. September – Sie finden statt in den Kapellen und Kirchen in Antweiler, Kommern, Lessenich, Satzvey und Wachendorf sowie im Freien – Fünf Engelbilder der Künstlerin Carolin Lauscher Antweiler/Kommern/Wachendorf – Ein Trost und Halt in schweren Zeiten können gemeinsame Gebete sein. Zu einer Gebetswoche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kunst als öffentliche Angelegenheit

Künstler Hubert Schmitt residiert im einstigen Feuerwehrhaus – Erste Erwähnung Lessenich im Jahr 1023 – Burg Zievel seit Jahrhunderten bedeutsam für das 387-Einwohner-Dorf Mechernich-Lessenich – „Für mich ist es zu Hause am schönsten“, erzählt der in Lessenich lebende Hubert Schmitt. Und dass der Künstler ein ganz besonderes Zuhause hat, ist unbestreitbar. „Ursprünglich war das mal das Feuerwehrgerätehaus von Lessenich“, verrät…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Grün beschnitten, Dorfplätze gesäubert

Aktion in Lessenich – Helfer folgten Aufruf von Ortsvorsteher Marco Kaudel – Vorbereitung für Maßnahme an der Kirche Mechernich-Lessenich – In Lessenich kann der Frühling kommen: Fleißige Helfer um Ortsvorsteher Marco Kaudel hatten spontan an Karneval vereinbart, die letzte sich bietende Möglichkeit zu nutzen und eine Grünschnittaktion durchzuführen. Der Beschnitt von Bäumen und Büschen war nur noch bis zum 29….

Weiterlesen