Sprachpaten gesucht
Der Kreis Euskirchen sucht Ehrenamtler, die mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen wöchentlich eine Stunde Zeit verbringen – Voraussetzung ist eine Schulung mit drei Modulen ab dem 14. Februar
Mechernich/Kreis Euskirchen – Wer möchte mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen wöchentlich eine Stunde Zeit verbringen und ihnen dabei unsere Sprache näherbringen? Das fragt das Kommunale Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) des Kreises Euskirchen und sucht Menschen jeglichen Alters für diese ehrenamtliche Aufgabe.
Der Einsatzort ist laut Kreis Euskirchen in der Regel die jeweilige Schule oder Kindertagesstätte des Kindes. „Die SmiLe-Sprachpaten bieten „ihrem“ Kind ihre ungeteilte Aufmerksamkeit, schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre und entdecken gemeinsam mit ihrem Patenkind durch Spielen, Vorlesen, Malen, Singen, Basteln oder einfach nur Erzählen und Zuhören wie nebenbei die deutsche Sprache“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Bevor die Interessierten ihre Patenschaft beginnen können, werden sie von den Fachleuten des KoBIZ qualifiziert. In drei Modulen geht es etwa um Methoden der Sprachförderung, um die Situation der Kinder (Trauma, Flucht) und um die Bedeutung der Muttersprache. Die nächsten Schulungstermine beginnen ab dem 14. Februar.
Weitere Infos erhalten Interessierte bei Suzana Kilickeser per Mail suzana.kilickeser@kreis-euskirchen.de oder telefonisch unter (02251) 15-697.
pp/Agentur ProfiPress