Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

Glückssache für Einsame

Klaus Berg und seine Mitstreiter laden Heiligabend und am ersten Weihnachtstag ins Alte Casino nach Euskirchen ein Euskirchen/Mechernich – Schon zum achten Mal veranstaltet der Euskirchener Klaus Berg an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag ein „Weihnachtsfest in Euskirchen“ für alle aus der Region, die Weihnachten nicht zu Hause feiern möchten – oder können. Die Aktion steht unter dem Titel „Weihnachten…

Weiterlesen
Allgemein

Tolle Adventszeit der „Strolche“

Rotkreuz-Kita Dollendorf inszenierte Weihnachtsmarkt und lebendigen Adventskalender Blankenheim-Dollendorf – „Morgen Kinder wird’s was geben“, heißt es im Kinderlied mit Blick auf die weihnachtliche Bescherung. Doch im Rotkreuz-Bewegungskindergarten Dollendorf, ausgezeichnete Klima-Kita und Nationalpark-Eifel-Kita, herrscht schon den ganzen Advent über eine tolle Vorweihnachtsstimmung. Der traditionelle Weihnachtsmarkt, an dem das ganze Dorf gerne teilhat, hatte wieder starken Zukauf. Dann halfen die Kita-„Pänz“ und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Von weihnachtlichen Liedern erfüllt

Historische Pfarrkirche Alt Johannes Baptist: Mitsingkonzert „Advänz für Pänz“ des Kinderschutzbundes war gut besucht – Spenden werden knapp – Ein Pressespiegel Mechernich – Fast kein Platz war mehr übrig, so viele Kinder und ihre Eltern besuchten das adventliche Mitsingkonzert des Mechernicher Kinderschutzbundes in der historischen Pfarrkirche Alt Johannes Baptist. So beliebt ist die Veranstaltung unter dem Namen „Advänz für Pänz“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erhebt Eure Stimme

Im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025 stehen die Rechte von Kindern – Auch im Mechernicher Stadtgebiet werden die drei Weisen aus dem Morgenland wieder von Tür zu Tür ziehen – Am Montag 30. Dezember wird im Johanneshaus Sternsinger-Film mit Willi Wetzel gezeigt Mechernich – Im Jahr 1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Die verpflichtenden Grundrechte gelten für alle Kinder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Löschzug 4 der Stadt Mechernich übte theoretisch und praktisch für den Ernstfall – Gemeinsamer Ausklang in schöner Atmosphäre des Eiserfeyer Wintermarktes Mechernich-Vussem – „Die Zugübung diente nicht nur der praktischen Ausbildung, sondern auch der Förderung des Zusammenhalts“, erklärt der Weyerer Feuerwehrmann Nico Schmitz. Als Teil der 34-köpfigen Gruppe aus Mitgliedern der Löschgruppen Eiserfey, Harzheim, Lorbach, Vussem und Weyer hatte er…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachten Glückssache für Einsame

Klaus Berg und seine Mitstreiter laden Heiligabend und am ersten Weihnachtstag wieder ins Alte Casino nach Euskirchen ein Euskirchen/Mechernich – Advent und Weihnachten für Menschen aus der Region, die sonst alleine feiern müssten, inszeniert ein Kreis engagierter Leute um Klaus Berg im Alten Casino, Kaplan-Kellermann-Straße 1, in Euskirchen. Die jüngste Veranstaltung fand unter reger Beteiligung am dritten Adventssonntag unter der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Licht sein für andere

Mechernicher Tafel freute sich erneut über Unterstützung der Weihnachts-Aktion – Lückerather Grundschule verschenkt rund 80 Pakete – Communio in Christo steuerte 50 Pfund Kaffee zum Gabentisch bei – Klasse 10a der Gesamtschule sammelte 30 Pakete für Bedürftige Mechernich – Es ist eine Szene, wie sie viele Eltern kennen. Mama hatte einen anstrengenden Tag und möchte etwas die abendliche Ruhe genießen,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ausgezeichnet für 50 Vereinsjahre

Festausschuss Mechernicher Karneval feierte Ordensfest – „Eine liebgewonnene Tradition!“ – Hans-Joachim Gerlitz für Treue belohnt Mechernich – Im November fand wieder das Ordensfest des „Festausschusses Mechernicher Karneval 1960 e.V.“ (FMK) statt. Im vereinsinternen Rahmen wurde der neue Sessionsorden des FMK vorgestellt und an die anwesenden Mitglieder des Großen Rates verliehen, was bei allen Mitgliedern „eine liebgewonnene Tradition“ geworden ist. Damit…

Weiterlesen