Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

Kleines Sommerkonzert

Musikverein Bleibuir spielt am Sonntag, 18. August, ab 15 Uhr vor oder in der Alten Schule – Für Getränke sorgt der Förderverein Alte Schule Mechernich-Bleibuir – Ein „kleines Sommerkonzert“ gibt der Musikverein Bleibuir kommenden Sonntag, 18. August, ab 15 Uhr auf dem Schulhof oder in der Alten Schule, dem Dorfgemeinschaftshaus von Bleibuir, in der St.-Agnes-Straße. Der Eintritt ist frei(willig) schreibt…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gruppen für pflegende Angehörige

Jeden dritten Mittwoch im Monat, demnächst wieder am 21. August ab 14.30 und 16 Uhr im Johanneshaus, An der Kirche 4, in Mechernich Mechernich – Im Johanneshaus direkt an der Pfarrkirche Mechernich bietet der Paritätische Wohlfahrtsverband zwei Pflegeselbsthilfegruppen für Angehörige an. Die eine Gruppe nennt sich „Kleine Auszeit für pflegende Angehörige“ und trifft sich an jedem dritten Mittwoch im Monat,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gemeindefest für alle

In Firmenich/Obergartzem wird am Samstag, 24. August, ab 15 Uhr im und rund ums Pfarrheim St. Hubertus gefeiert Mechernich-Obergartzem – Ein „Gemeindefest für alle“ feiert die Pfarre St. Hubertus Obergartzem am Samstag, 24. August, ab 15 Uhr im und rund um das Pfarrheim. Los geht es mit Kaffee und Kuchen, „für das leibliche Wohl ist aber auch den ganzen Nachmittag…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Christen begeben sich auf Tour

Wanderungen und Feiern im Sommerprogramm der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich Mechernich – „Aufbrechen“ ist in diesem Sommer Programm der Pfarreien innerhalb der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich. Wanderungen nach den Gottesdiensten laden dazu ein, „mal die Grenze des eigenen Orts zu verlassen und vielleicht etwas Neues in der Heimat zu entdecken“ und „dabei gleichzeitig Gemeinschaftserlebnisse zu finden“,…

Weiterlesen
Allgemein

Heilkräuter gesegnet

Im Freilichtmuseum Kommern wird wie in vielen Eifelgemeinden tausend Jahre altes Brauchtum an Mariä Himmelfahrt gepflegt Mechernich-Kommern – So viele Menschen nahmen noch nie an der Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt im Freilichtmuseum Kommern teil. Auch Museumsdirektor Dr. Carsten Vorwig und Pressesprecher Daniel Manner gesellten sich am 15. August unter laufenden WDR-Kameras („Aktuelle Stunde“) zur kleinen Gottesdienstgemeinde vor dem Schützendorfer Kapellchen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Sicherheit von Senioren im Fokus

„Rollatoren-Tag“ fand wieder in der Mechernicher „St. Barbara-Schule“ statt – Über ein Dutzend Besucherinnen und Besucher übten sich theoretisch und praktisch an ihren bereiften Gehhilfen – DRK mit weitreichenden (Beratungs-)Angeboten Mechernich – Der zweite Mechernicher Rollatoren-Tag stand wie schon der erste im Zeichen der Sicherheit. Diesmal ging es aber nicht nur um die gefahrlose Bedienung der bereiften Gehhilfen, denn ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rathaus bleibt geschlossen

Stadtverwaltung unternimmt am Freitag, 23. August, ihren jährlichen Betriebsausflug Mechernich – Die Büros der Stadtverwaltung Mechernich sind am Freitag, 23. August, wegen des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Das Jobcenter „EU-aktiv“ im ersten Obergeschoss des Rathauses hat an diesem Tag von 8.30 bis 12.30 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Das teilt Manuela Holtmeier, Teamleiterin Bürger und Politik, dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. pp/Agentur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dorftrödel in Weyer

Am 29. September von 10 bis 16 Uhr veräußern Haushalte Teile ihres Equipments und Altertümchen in Einfahrten, an Pavillons, unter Carports, vor und in Garagen – Anmeldeschluss ist Freitag, 6. September Mechernich-Weyer – Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr veranstalten die Weyerer auch 2024 einen Dorftrödelmarkt und zwar am Sonntag, 29. September, von 10 bis 16 Uhr. Ortsbürgermeister Björn Wassong…

Weiterlesen