Bushaltestellen werden barrierefrei
Umbau von insgesamt zwölf Mechernicher 808-Haltestellen an sechs Stopps – Stiftsweg, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Gielsgasse, Kommern Mitte, Firmenich Mitte und Obergartzem Schule – 90 Prozent der Kosten fördert Nahverkehr Rheinland, 10 Prozent zahlt die Stadt – Kreis übernimmt Planung und Ausführung
Mechernich – Zwölf Bushaltestellen der Linie 808 werden barrierefrei ausgebaut, das teilt die Stadt Mechernich mit. Ausgewählt wurden sechs Standorte, die Haltestellen „Stiftsweg“ und „Dietrich-Bonhoeffer-Straße in der Kernstadt, in Kommern „Gielsgasse“ und „Kommern Mitte“ und im weiteren Verlauf der Strecke „Firmenich Mitte“ und „Obergartzem Schule“.

Derzeit befindet sich das Projekt noch in der Planungsphase. Voraussichtlich im Herbst sollen die Arbeiten dann beginnen. Die aktuell geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 25.000 Euro pro Haltestelle. „Dies unterscheidet sich aber von Haltestelle zu Haltestelle, da die baulichen Voraussetzungen meist unterschiedlich sind“, so Regina Garbes von der Kreisverwaltung.
Der Kreis Euskirchen ist federführend für Planung und Ausführung verantwortlich. 90 Prozent der Kosten werden durch eine Förderung des Nahverkehr Rheinland (NVR) abgedeckt, die fehlenden zehn Prozent trägt die Stadt Mechernich, die auch die Haltestellen festlegte, die jetzt im ersten Schritt barrierefrei ausgebaut werden sollen.
hg/pp/Agentur ProfiPress