Kaffeetafel an der Fitschbunnebank
Ein Stück Normalität beim Kaffee Ü70 in Lessenich – Dorfplatz mit restaurierten Bänken zur Wohlfühlstätte aufgewertet
Mechernich-Lessenich – In Lessenich kamen die Senioren aus Rißdorf und Lessenich zur langen Kaffeetafel an der Fitschbunnebank zusammen. Anlass für den Kaffee Ü70, zu dem Ortsbürgermeister Marco Kaudel und die Lessenicher Dorfgemeinschaft eingeladen hatten, war die Einweihung der frisch restaurierten Sitzgelegenheiten am Spiel- und Begegnungsplatz mitten im Ort.

In Corona-Zeiten hatten einige Lessenicher die Begegnungsstätte im Ort genutzt, um der Vereinsamung zu entgehen. Wind und Wetter haben sie getrotzt und sich bei warmen Getränken und einem kleinen Imbiss gestärkt, um auf dem Platz in der Dorfmitte sozialen Austausch zu erleben. „Bei einem dieser kleinen Treffen war ich zufällig Zeuge und war berührt von der Situation und der Freude der Lessenicher die dort saßen und sich ein Stück »Normalität« wahrten“, berichtet Marco Kaudel.

Das habe den Anlass gegeben, die Sitzgelegenheiten wieder auf Vordermann zu bringen und die Begegnungsstätte zu einer Wohlfühlstätte aufzuwerten. Dank der Unterstützung des Bauhofs, der die neuen Bank- und Tischdielen kostenfrei zur Verfügung gestellt hatte, konnte das Projekt zügig in die Tat umgesetzt und schon kurze Zeit später die Einweihung gefeiert werden.

In einer langen Reihe bildeten die Tische eine große Kaffeetafel. Der Musikverein Lessenich präsentierte sein erstes ordentliches Konzert nach der langen Corona-Pause und sorgte für kurzweilige Unterhaltung – inklusive Tenorsolo von Ortsbürgermeister Kaudel. Ein Nachmittag in der Hoffnung, „dass dies der Auftakt zur Rückkehr in die Normalität der dörflichen Gesellschaft ist und man nicht wieder eineinhalb Jahre auf ein Wiedersehen warten muss“, so Marco Kaudel.
pp/Agentur ProfiPress