Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Auch Adenauer beteten mit

68 Pilger machten sich mit dem Ordo Communionis in Christo auf die 14 Stationen des Kreuzwegs am Nürburgring Mechernich/Adenau – 57 der 68 Pilger, die Karfreitag den Kreuzweg in Adenau beteten, waren mit dem Bus aus Mechernich angereist. Ein knappes Dutzend kam aus dem Eifeler Städtchen und der Gegend am Nürburgring, denn auch der dortige Pfarrer hatte im Pfarrbrief auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Spandau“ en miniature

Im Mechernicher Bergbaumuseum kann man einen realistischen Blick in die Vergangenheit werfen – Unter anderem auf einer 36 Quadratmeter großen Modellanlage im Maßstab 1:100 – Bergbauveteranen Willy Krämer, Ralf Ernst, Günter Nießen, Alfred Schink und Franz-Josef Caster investierten sieben Jahre lang hunderte Stunden Freizeit und basteln doch noch immer weiter Mechernich – Selbst der „Mittezoch“ mit den Essgeschirren der Knappen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Fahrt zur „Trösterin der Betrübten“

Anmeldung zur Kevelaer-Wallfahrt vom 28. April bis 9. Mai Mechernich – Die diesjährige Wallfahrt zur „Trösterin der Betrübten“ nach Kevelaer findet am Samstag, 17. Mai, statt. Anmeldungen werden zwischen dem 28. April und 9. Mai im Pfarrbüro Mechernich, Weierstraße 80, bei Elfriede Schlüpner, Bergbuir, Glehner Straße, Anna-Maria Linden, Vussem, Fliederweg, Norbert Böhm, Glehn, Valderstraße, Uschi Beul, Kommern, In der Eule…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ruhe, Besinnung und Zuspruch

In Mechernichs Nachbarstadt Schleiden wurde die „LichtErlebnisKirche“ Scheuren eröffnet Schleiden-Scheuren/Mechernich – Ein besonderes christlich-meditatives Erlebnis verspricht die „LichtErlebnisKirche“ Scheuren in Mechernichs Nachbarstadt Schleiden, die am vergangenen Sonntag von den Initiator/inn/en und Pfarrer Thomas Schlütter der öffentlichen Nutzung durch Besucher, Einheimische wie auch Touristen, übergeben wurde. Sie steht dafür täglich von 10 bis 18 Uhr offen. Es handelt sich um eine…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sieben Frauen und 24 Männer bestanden

Feuerwehrgrundlehrgang TM 1 dauerte drei Monate und wurde mit einer Prüfung abgeschlossen Mechernich – Nach dreimonatiger intensiver Schulung durch erfahrene Ausbilder haben alle 31 Teilnehmer den Feuerwehr-Grundlehrgang TM 1 erfolgreich abgeschlossen. Das schreiben Axel Ehlke von der Löschgruppe Strempt und Pressesprecher Alexander Kloster dem Mechernicher „Bürgerbrief“. Der TM1-Lehrgang vermittelt angehenden Feuerwehrkräften grundlegende Fähigkeiten für den aktiven Dienst. Theoretische „Basics“ und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Jugend fährt zum „Heiligen Jahr“

Noch einige Plätze frei bei der Wallfahrt von Mechernich aus vom 25. Juli bis 6. August – Vortreffen im Johanneshaus weckte Vorfreude junger Christen Mechernich/Eifel – Die 40 erwachsenen Wallfahrer zum Heiligen Jahr 2025 nach Rom sind gerade an den Mechernicher Bleiberg zurückgekehrt, da rüsten sich die jungen Christen um Pfarrer Erik Pühringer und die Jugendseelsorgerin Rebekka Narres zu ihrer…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Über 600 Euro aus Kunstkartenverkauf

Spendenübergabe in Mechernich: Künstlerin Ela Rübenach gab Motiv-Kunstkarten zu Frieden und Achtsamkeit zugunsten der Communio in Christo heraus Mechernich – Über 600 Euro erlöste die Mechernicher Künstlerin Ela Rübenbach mit ihrem Kunstkartenverkauf über Weihnachten zugunsten der Communio in Christo, deren Sozialwerk in Mechernich die Langzeitpflege für Schwerstpflegebedürftige und das Sterbehospiz „Stella Maris“ sowie die Seniorenpflegeeinrichtung „Haus Effata“ in Blankenheim unterhält….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vorbilder in Sachen Umwelt

Bürgerverein organisierte Müllsammlung in und um Wachendorf, der städtische Bauhof half Mechernich-Wachendorf – Einige Karren Unrat entsorgten jetzt Freiwillige in einer Gemeinschaftsaktion in und um Wachendorf. Wie Thomas Helmling dem Mechernicher „Bürgerbrief“ berichtet, hatte der örtliche Bürgerverein die Umweltaktion organisiert, der Bauhof der Stadt Mechernich unterstützte die Wachendorfer, darunter viele Familien mit Kindern. „Die Aktion zielte nicht nur darauf ab,…

Weiterlesen