Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinStadt Mechernich

Prima Klima in Mechernich

Dr. Hans-Peter Schick wird zur „Greta“ beim Sturm auf das Rathaus – Jugendprinzessin Pauline I. (Gerhards) verkündet elf Paragraphen: Tiefdruckgebiete demnach während den Umzügen bis Aschermittwoch nicht zugelassen Mechernich –Zuerst bewegte sich das Protest-Schild durch die Tür auf den Rathaus-Balkon. Der Slogan „Mechernich for future“ und Bilder von Blümchenwiesen und E-Autos prangten auf ihm. Dann folgte Dr. Hans-Peter Schick als…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Es ist ein Schiff“

Premiere: KG Äzebälleg präsentieren am „Äzesonntag“ erstmals ihren neuen schmucken Karnevalswagen – Schiffstaufe beim Frühschoppen durch Diakon und Journalist Manfred Lang – Zoch startet um 14.11 Uhr Mechernich-Glehn – Beim Karnevalszug am „Äzesonntag“ (23. Februar) in Glehn gibt es eine große Premiere. Zum 66-jährigen Geburtstag der Karnevalsgesellschaft (KG) präsentieren die Äzebälleg erstmals ihren neuen schmucken Karnevalswagen. „Es ist ein Schiff“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hüpfburg und Brandschutzhaus

Freiwillige Feuerwehr Mechernich lädt zur „Einweihung“ eines gesponserten Anhängers ein:  am Freitag, 7. Februar, 16 Uhr, am Mechernicher Gerätehaus Mechernich – Die Feuerwehr Mechernich lädt zu einer kleinen Feier am Gerätehaus ein, am Freitag, 7. Februar, 16 Uhr. Anlass ist die „Einweihung“ eines von mehreren Mechernicher Firmen gesponserten Anhängers – denn der hat es in sich. „Zu dem Anhänger gehört…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

2623 Katzen kastriert

Tierschutzvereine, Kommunen und Veterinäre arbeiten eng zusammen, um die unkontrollierte Vermehrung verwilderter Katzen einzudämmen Mechernich/Kreis Euskirchen – Auch der Tierschutzverein Mechernich e.V. und das Kreistierheim in Mechernich-Burgfey sind an dem Versuch beteiligt, die unkontrollierte Vermehrung streunender Katzen zu unterbinden, indem man die Tiere kastrieren lässt. Jetzt hat Kreispressereferent Wolfgang Andres nach zehn Jahren Bilanz gezogen. Ergebnis: 2623 Katzen wurden bislang…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wie nach Hause kommen“

Der in Bleibuir aufgewachsene Martin Milde ist neuer Geschäftsführer am Kreiskrankenhaus Mechernich – In jungen Jahren arbeitete er dort bereits als Pfleger, um Sprit-Geld für sein Mofa zu verdienen – Der 46-Jährige folgt auf Hermann Gemke, der zum 30. Juni aus der Geschäftsführung ausscheidet – Für Geschäftsführerkollegen Manfred Herrmann wurde im Bewerberpool auch schon ein Nachfolger gefunden Mechernich – Damals…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Maria, meine Schwester“

Hunderte Pilger zum Schmerzensfreitag, 20. März, in Kallmuth erwartet – Es predigen Eifelvikar Philipp Cuck, Dr. Gertrud Schöbinger, Pfarrer Erik Pühringer und Father Jaison Thazhathil, der stellvertretende Generalsuperior der Communio in Christo Mechernich-Kallmuth – „Maria, ich nenne Dich Schwester“ lautet das Wallfahrtsmotto beim diesjährigen Schmerzensfreitag von Kallmuth am 20. März. Die Pilgerfrühmesse um 8.30 Uhr zelebriert Father Jaison Thazhathil, der…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Über Stock und Stein

Querfeldeinlaufen im Hermann-Josef-Haus – 100 Schüler aus Urft, Zülpich, Euskirchen und Schleiden bei Kreismeisterschaften am Start Kall-Urft – Bereits zum siebten Mal fanden auf dem Außengelände des Hermann-Josef-Hauses die inklusiven Kreismeisterschaften im Crosslaufen statt. Zu diesem Laufevent hatte die Urfter Förderschule alle weiterführenden Schulen aus dem Kreis Euskirchen eingeladen. Insgesamt folgten fünf Schulen der Einladung und gingen mit 100 Schülern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Tag der Jagd“ und Hubertusmesse“

WaldpädagogikZentrumEifel im LVR-Freilichtmuseum Kommern feiert „Hubertustag“ mit Greifvögeln, Jagdhunden in Aktion und Hubertusmesse Mechernich-Kommern – Einen „Tag der Jagd“ mit Hubertusmesse begeht das Freilichtmuseum Mechernich in Kommern am Sonntag, 27.Oktober, zwischen 11 und 17 Uhr. Gewidmet ist das Gedenken dem heiligen Hubertus, Schutzpatron der Jäger und Forstleute, dessen Gebeine in den der Eifel benachbarten Ardennen im Kloster St. Hubert (Belgien)…

Weiterlesen