Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinStadt Mechernich

Ein kleines bisschen Normalität

An Mechernicher Schulen startet wieder der Unterricht – Kommen dürfen im ersten Schritt ausschließlich die Prüflinge – Gesamtschule und GAT haben auf ein ausgeklügeltes Konzept für den Unterricht in Corona-Zeiten umgestellt – Auch der Schulbusverkehr rollt wieder – Stadt Mechernich und Schäfer-Reisen weisen auf Maskenpflicht und Verhaltensregeln hin Mechernich – Sechs Wochen ist es her, dass die Schulen wegen der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rathaus öffnet wieder

Bitte vorher Terminvereinbarung treffen – Freiwillig aus Rücksicht Mundschutz tragen – Bürgermeister Dr. Schick: „Für Notfälle jederzeit erreichbar“ – Auch die Kreisverwaltung steht ab 23. April wieder begrenzt offen Mechernich – Der Publikumsverkehr im Mechernicher Rathaus war während der vergangenen Wochen Corona-bedingt „doch ziemlich eingebrochen“. So formulierten es heute Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Dezernent Ralf Claßen und Teamleiterin Bürger &…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara Mechernich

Konzert voll Leichtigkeit und Freude

Orgelkonzert am Sonntag, 17. Mai, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Lambertus zu Holzheim, sofern Corona-Maßnahmen dies zulassen – Kurt-Ludwig Forg konzertiert an historischer Meurer-Orgel – Werke von Bach, Mozart, Eberlin und Knecht Mechernich-Holzheim – Frühlingshafte Leichtigkeit und österliche Freude versprechen die Veranstalter für das Orgelkonzert mit Konzertorganist Kurt-Ludwig Forg in der Pfarrkirche St. Lambertus zu Holzheim. Das Konzert…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Später Schnitt für mehr Blütenvielfalt

Stadt Mechernich wird viele Grünstreifen neben Straßen, Acker und Wirtschaftswegen statt ab Anfang Mai frühestens im Juni mähen – Damit dort wieder mehr blühen kann – Davon profitieren auch Bienen und Insekten – Auch Landwirte und andere Flächeneigentümer will man mit ins Boot bekommen Mechernich – Im Grünstreifen neben Straße, Acker und Wirtschaftsweg soll wieder mehr blühen. Dafür setzt sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kreisel Kommern-Süd in Betrieb

Grundstücke in den Neubaugebieten Mechernich-Nord und Kommern-Süd waren äußerst begehrt – In Kommern-Süd nur noch drei Parzellen frei – Käufer kommen überwiegend aus dem Stadtgebiet Mechernich – Verbindungsstraße bekommt Allee-Charakter – Linie 808 hält jetzt am Schwarzen Baum Mechernich/Kommern-Süd – Die Asphaltierungsarbeiten sind frisch abgeschlossen. Jetzt wurde der Kreisel vor Kommern-Süd offiziell in Betrieb genommen. Mit dem Kreisverkehr werden die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Rock am Rathaus“ ist abgesagt

Neuer Konzert-Termin ist mit dem 29. Mai 2021 schon gefunden – Zwei der bisherigen Top-Acts haben für Ersatztermin bereits zugesagt –  Karten behalten ihre Gültigkeit Mechernich – Am Samstag, 23. Mai, werden keine Bands auf der Mechernicher Open-Air-Bühne spielen: Die Großveranstaltung „Rock am Rathaus“ ist abgesagt, wie der Veranstalter Mechernicher Sommer GbR mitteilt. „Nach der Erklärung der Bundesregierung gestern Abend…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Nähmaschinen rattern unermüdlich

Ursula Ebels näht mit ihren fleißigen Helferinnen Mund- und Nasenmasken für Arztpraxen, Physiotherapeuten und Privatpersonen Mechernich-Kommern – Corona? Von den reichlich großen Sorgen um die Pandemie lässt sich Ursula Ebels nicht ausbremsen, sondern lieber beflügeln. Fleißig näht die Kommernerin mit ihren Helferinnen eine Mund- und Nasenmaske nach der anderen. Seit drei Wochen rattern die Nähmaschinen unermüdlich. Die wohlgeformten Stoffstücke kommen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das Grab ist leer

Gemalte Osterbotschaft des Floisdorfer Künstlers Franz Kruse aus seinem Mechernicher Atelier an alle „draußen“ in der Welt – Seine an den Feiertagen geplante Ausstellung „Städte & Menschen“ in Köln fiel der Pandemie zum Opfer Mechernich/Köln – „Das Grab ist leer, der Held erwacht, der Heiland ist erstanden“, heißt es in einem Osterlied, einer Art katholischem Evergreen, den der Floisdorfer Künstler…

Weiterlesen