Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Anlauf nehmen für die Schule“

DRK-Kreisverband Euskirchen unterstützt Eltern bei der Einschulungsphase am 11. und 18. März in Schönau Bad Münstereifel-Schönau – Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein wichtiger Schritt für Kinder und ihre Eltern. Um diesen Übergang möglichst reibungslos und mit Freude zu gestalten, lädt das DRK-Familienzentrum Schönau zu zwei Informationsabenden ein. Unter dem Titel „Anlauf nehmen für die Schule“ geben…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

De Zoch kütt

Buntes Spektakel an Tulpensonntag, 2. März, in Mechernich – FMK lädt ein – Kostenfreier Eintritt für Teilnehmende auf anschließender Party Mechernich – Der „Festausschuss Mechernicher Karneval 1960 e.V.“ lädt alle Jecken und karnevalistisch Interessierten zum Tulpensonntagszug am 2. März in Mechernich ein. Prinz Joachim I., Bauer Werner und Jungfrau Johanna freuen sich „jetzt schon wie Jeck auf diesen Höhepunkt“ ihrer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kindersachen-Flohmarkt in Firmenich

„Awo-Kita“ lädt am 16. März zum gemeinsamen Stöbern und Verweilen ein Mechernich-Firmenich – „Trödeln, bummeln, essen und trinken“ kann man am Sonntag, 16. März, in der „Awo-Kita“ Firmenich (Zum Sportplatz 1, 53894 Mechernich). Hier findet von 10 bis 13 Uhr der vierte Kindersachen-Trödelmarkt des Fördervereins und Elternbeirats statt. Anmeldungen werden bis Freitag, 7. März, per Mail unter awo-bleichbachzwerge-foerderverein@gmx.de entgegengenommen. Die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zug und Party an Weiberfastnacht

„KG De Kühlbachjecke Lessenich“ verkünden jeckes Spektakel am 27. Februar Mechernich-Lessenich – Der große Lessenicher Karnevalszug mit anschließender „After-Zoch-Party“ im Festzelt geht am Donnerstag, 27. Februar. Das gibt Franz Geusen, Schriftführer der „KG De Kühlbachjecke Lessenich“, bekannt. Los geht das bunte Treiben an Weiberfastnacht um 15.11 Uhr in der Straße Am Eichenbusch. Von hier aus geht es durch die Wachendorfer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Junge Finanz-Experten gewürdigt

VR-Bank Nordeifel eG gratuliert frischgebackenen Bankkauffrauen- und -männern Mechernich-Roggendorf – Vor zweieinhalb Jahren begann ihre „berufliche Reise“ mit der VR-Bank Nordeifel eG im Konferenzraum über den Dächern von Blankenheim. Damals waren Isabel Willms (20), Manuel Marx (22), Eliza Maliqi (22) und Lukas Koll (23) noch aufgeregt und wussten nicht so richtig, was sie während ihrer Ausbildung zu Bankkauffrauen und -männern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Jahr in Afrika

Emma Göken (20) aus Mechernich unterstützt soziales Projekt in Uganda – Schöne Erinnerungen, besondere Eindrücke und neue Erkenntnisse Ococia/Kampala/Mechernich – Ein Jahr lang lebt und arbeitet Emma Göken aus Mechernich im ostafrikanischen Land Uganda. Was sich wohl nicht viele trauen würden, ist für die 20-Jährige eine Herzensangelegenheit. Denn es war schon immer ihr „großer Traum“, einen Freiwilligendienst in einem weit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einblick in weltweite Sicherheitspolitik

„Krieg bringt das Schlimmste im Menschen zum Vorschein“: Raphael Schewiola, Jugendoffizier der Bundeswehr, referierte am GAT Mechernich – „Um in einer sicherheitspolitisch herausfordernden Zeit und einer immer komplexer werdenden weltpolitischen Lage Orientierung zu erhalten“, hatte der Grundkurs Sozialwissenschaften/Wirtschaft des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof (GAT) jüngst Raphael Schewiola, Jugendoffizier der Bundeswehr, in den Unterricht eingeladen. „Dieser nahm die angehenden Abiturientinnen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rednerfrühschoppen begeisterte

Erste Karnevalsveranstaltung dieser Art in Mechernich war voller Erfolg – Viele Künstler, Vereine und Gäste mit dabei Mechernich – Der erste Rednerfrühschoppen des Festausschusses Mechernicher Karneval (FMK) fand kürzlich in der Mechernicher Barbaraschule statt. Kevin Hembach vom befreundeten Verein KC Bleifööss wurde von kölschen Sitzungen zu dieser Idee inspiriert und hatte den „Stein ins Rollen“ gebracht. Und sie war ein…

Weiterlesen