Achtung: Noch ein Ausflug für Hochwassergeschädigte!
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und die Stadtverwaltung bieten Ausflüge an speziell für die Geschädigten der Hochwasserkatastrophe 2021. Für einen Busausflug zu Schloss Sayn sind noch Plätze frei.

Mechernich – Nach einer Fahrt nach Maastricht mit Stadtspaziergang, Mittagessen und Schifffahrt auf der Maas und einer Tour in den Kölner Zoo, bieten der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und die Stadtverwaltung Mechernich einen weiteren Ausflug für ältere Hochwassergeschädigte an. Am Donnerstag, 18. August, ist ein Busausflug zu Schloss Sayn in Bendorf geplant. Los geht es um 9.15 Uhr ab Mechernich, die Rückfahrt ist für 15 Uhr geplant. Es soll eine Führung durch den Schmetterlingsgarten geben und ein gemeinsames Mittagessen. Für diesen Ausflug sind noch Plätze frei.

Mit diesen Aktionen zielen die Beteiligten nach eigenen Angaben darauf ab, mittel- und langfristig die psychosoziale Gesundheit der Betroffenen zu stabilisieren. Neben den zerstörten Gebäuden und der nicht mehr intakten Infrastruktur haben viele Menschen in der Flutkatastrophe existenzbedrohende Erfahrungen machen müssen – mit immensen Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit. Deshalb wird bei diesen Projekten der Schwerpunkt bewusst auf die Linderung dieser Konsequenzen gelegt. „Für unsere Stadt Mechernich haben wir mit dem Arbeiter-Samariter-Bund NRW einen zuverlässigen Partner gefunden, um Probleme, die durch die katastrophale Flut verursacht wurden, schnell, zielgerichtet und unkompliziert zu lösen“, erläutert Ralf Claßen, Dezernent der Stadt und Vorsitzender der Mechernich-Stiftung.
Anmeldungen an:
• Manuela Holtmeier: 02443 – 49 40 03 m.holtmeier@mechernich.de
• Ralf Claßen: 02443 – 49 45 00 r.classen@mechernich.de