Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Satzvey

AllgemeinStadt Mechernich

„Nicht-Menschlichem eine Stimme geben“

Studierende der „Kunsthochschule für Medien Köln“ verwandelten altes Satzveyer Trafohäuschen in ein Kunstprojekt – Zusammenhänge zwischen Natur, Mensch und Technik aufgezeigt – Ein Pressespiegel Mechernich-Satzvey/Köln – Mit einem Kunstprojekt namens „TRANSform“ wurde das alte Trafohaus in Satzvey wieder mit Leben gefüllt. 16 Studierende der „Kunsthochschule für Medien Köln“ (KHMK) folgten der Einladung der Kölner Künstlerin Stefanie Klingemann, die die Transformation…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„In Extremo“ nutzte die Nacht

3200 Fans waren begeistert von Mittelalterrock auf der Burg Satzvey Mechernich-Satzvey – Man versteht vielleicht nicht immer alles, aber man fühlt es: Nicht weniger als 3200 Besucher erlebten Samstagabend das Mittelalterrockkonzert der Band „In Extremo“ auf der Burg Satzvey. „Manchmal textsicher, aber immer begeistert“ schrieb der Journalist Cedric Arndt in den Kölner Tageszeitungen, die im Stadt- und Kreisgebiet erscheinen. „In…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zartes, Absurditäten und Tragikomik

Konzert in der Burgbäckerei zu Satzvey am Samstag, 22. Juni, ab 19 Uhr mit Fee Badenius – Eintritt frei, Spenden willkommen Satzvey – Einen Liederabend mit Fee Badenius können Besucher am Samstag, 22. Juni, in der Burgbäckerei zu Satzvey erleben. Die Songs und Geschichten von Fee Badenius behandeln das Zarte und Zerbrechliche, die Zwischentöne, den respektvollen Umgang mit anderen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tödliche Bürokratie und Engelsgedöns

Kostenlose Lesung von Autorin Ann-Kathrin Karschnick am 8. Juni in der „Burgbäckerei zu Satzvey“ – Humorvolle Fantasyromane Mechernich-Satzvey – Aus gleich zwei ihrer Romane liest die Autorin Ann-Kathrin Karschnick am Samstag, 8. Juni, ab 17 Uhr in der „Burgbäckerei zu Satzvey“ (An der Burg 3, 53894 Mechernich). „»Assassin’s Wood – Bürokratie kann tödlich sein« ist ein humorvoller Fantasyroman mit zwei…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Naturparadiese aus Menschenhand

Exkursion über die Vielfalt der Natur um die Satzveyer Grube Rolf findet am Samstag, 8. Juni, um 8 Uhr statt – Telefonische Anmeldung erbeten Satzvey – Unter der Überschrift „Naturparadiese aus Menschenhand“ findet in der Grube Rolf bei Satzvey am Samstag, 8. Juni, eine Exkursion der NABU statt. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der breiten Vielfalt der Natur rund um…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Familientreff in historischem Ambiente

„Burgbäckerei zu Satzvey“ stellt sich vor – Chef Teddy M. Schmitz: „Machen, was uns Spaß macht!“ – Kalte und warme Leckereien, verschiedene Veranstaltungen, Ferienhütten und mehr Mechernich-Satzvey – „Wir sind wie ein Familientreff“, sagt Teddy M. Schmitz, wenn man ihn nach seiner „Burgbäckerei zu Satzvey“ fragt, die der Bäckermeister im Jahre 2011 mit seiner Frau Sabine gegründet hat. Zunächst nur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Frühschoppen mit „die Irrlichter“

Ausgezeichnete Frauengruppe verzaubert am Sonntag, 26. Mai, ab 11 Uhr die „Burgbäckerei zu Satzvey“ – Mittelalterliche Musik mit „unvergleichlicher Atmosphäre“ Mechernich-Satzvey – „»Die Irrlichter« beherrschen die Kunst, eine unvergleichliche Atmosphäre von buntem Markttreiben, Romantik und Minne oder ausgelassener Tavernenstimmung zu erzeugen“, freut sich Teddy M. Schmitz, Chef der „Burgbäckerei zu Satzvey“ (An der Burg 3, 53894 Mechernich) auf den „Frühschoppen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mittelalter zum Leben erweckt

„Ritterfestspiele“ lockten auch zu Pfingsten wieder tausende Besucher auf die Burg Satzvey – Professionelle Show á la „Game of Thrones“, beeindruckende Livemusik und Künstler, Markt und vieles mehr – „Satzvey ist Familie“ Mechernich-Satzvey – Die Geschichte der Wasserburg in Satzvey geht bis ins Mittelalter zurück. Diese sagenumwobene Zeit der Ritter, Helden und Schurken gehört hier allerdings nicht der Vergangenheit an….

Weiterlesen