Aktuelles

Wie die Krise managen?

Auch Mechernicher Rathausbesatzung übte sich in Katastrophenmanagement und probte, wie man im Notfall Handlungsspielraum behält – Für die Bürger der Stadt Mechernich sind auf der städtischen Webseite eine Checkliste und brauchbare Ratschläge für den Not- und Katastrophenfall abrufbar unter www.mechernich.de/leben-in-mechernich/feuerwehr/katastrophenschutz Mechernich/Zülpich – Eine starke Mechernicher Delegation um den Ersten Beigeordneten Thomas Hambach, Dezernent Ralf Claßen, die Fachbereichsleiter Silvia Jambor (Ordnung…

Weiterlesen

Jeder kann Leben retten!

Bei neuer Rotkreuz-Kampagne für Unternehmen werden Arbeitnehmer im großen Stil zu fähigen Ersthelfern ausgebildet – AOK zahlt ein Drittel der Kosten – Landrat Rosenke geht mit gutem Beispiel voran Kreis Euskirchen – „Ich schau nicht weg – ich kann Leben retten“ ist der Name einer Kampagne, die jeden, der will, in die Lage versetzt, im Notfall nicht zuschauen zu müssen,…

Weiterlesen