Kreistierschau auf dem Krewelshof
80 Aussteller, verschiedenste Tierarten und randvolles Rahmenprogramm am Sonntag, 20. August, in Lohmar – Rekord bei Kindern mit ihren Kälbchen
Lohmar –Auf dem Krewelshof Lohmar(Krewelshof 1, 53797 Lohmar) wird es am Wochenende wieder tierisch voll, denn die traditionelle „Kreistier- und Landwirtschaftsschau“ des Rhein-Sieg-Kreises findet dort am Sonntag, 20. August, von 10 bis 17 Uhr statt. Das kostenlose Programm ist dabei pickepacke voll, um sowohl Klein als auch Groß zu begeistern.

Unter dem Motto „Landwirtschaft und Tiervielfalt im Rhein-Sieg-Kreis“ werden dann wieder rund 80 Aussteller ihre Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen, Geflügel, Kaninchen und Alpakas präsentieren. Im Vorfeld wurden schon knapp 100 Milchkühe und 30 Fleischrinder in den Schaukatalog aufgenommen.

Rekord bei den „Bambinis“
So geht es von 10 bis 13 Uhr auch schon los mit der Bezirksschau für Milchkühe, einer für Fleischrinder und einem Tierbeurteilungs-Wettbewerb der Landjugend. Hier ist von Kaltblütern bis hin zu Alpakas alles dabei. Gerade letztere dürften dabei spannend werden, denn es handelt sich um eine Premiere dieser Tiere auf der Tierschau.

Von 13 bis 14 Uhr gibt´s dann eines der Highlights, den Jungzüchter-Vorführwettbewerb, auch „Bambini-Wettbewerb“ genannt. „Hier führen 30 Kinder ihr Kälbchen vor, das ist ein Rekord!“, freut sich Danielle Bieger vom Krewelshof: „Es tut sich viel Neues – und sicher wird noch einiges an Programm dazukommen!“

Ab 14 Uhr werden dann Pferde, Rinder, Schafe und Ziegen vorgestellt. Dabei gibt´s ein großes Schauprogramm rund um Pferde. So kann man zum Beispiel „auf Tuchfühlung“ mit der Pferderasse „Dülmener“ gehen, mehr über die Gangvielfalt des Islandpferdes lernen, sich ein spanisches „Pas de deux“ oder ein „Mini-Shetty-Showteam“ anschauen.

Kräutersalz-Workshop und mehr
Ganztägig wird auch beispielsweise eine Kleintierschau (Geflügel, Kaninchen und Bienen), eine Landmaschinen- und Melktechnikausstellung, ein Infostand der Landwirtschaftskammer und der Kreisbauernschaft oder Informationen zu einer Berufsausbildung in der Landwirtschaft geboten. Die Landfrauen veranstalten indes einen Workshop für alle Kinder und zeigen ihnen, wie man sein eigenes Kräutersalz herstellt. „Da werden die Großen zuhause staunen!“, so Bieger.
Für das leibliche Wohl sorgt der Krewelshof. Organisiert wird das Ganze vom Rhein-Sieg-Kreis, der Züchterzentrale Rhein-Sieg und der Stadt Lohmar.
pp/Agentur ProfiPress