Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Kein Beruf wie jeder andere

Neue Qualifizierungsmaßnahme für Tagesmütter und –väter beginnt im November

Kreis Euskirchen – Der Bedarf an Tagespflegepersonen im Kreis Euskirchen ist noch lange nicht gedeckt. „Viele Eltern bevorzugen die Betreuung ihrer U3-Kinder im familiären Umfeld einer Tagesmutter oder eines Tagesvaters“, erklärt Ilona Raabe, Leiterin der DRK-Familienbildung im Kreis Euskirchen. Sie und Martina Hilger-Mommer vom Kreisjugendamt sowie Margret Meisen vom Kinderschutzbund planen daher gemeinsam die im November beginnende Qualifizierungsmaßnahme für Tagespflegepersonen.

Ilona Raabe von der Rotkreuz-Familienbildung, Margret Meisen vom Kinderschutzbund und Martina Holger-Mommer vom Kreisjugendamt planen den neuen Tagesmütterkurs, der im November beginnen soll. Foto: Simon Jägersküpper/DRK/pp/Agentur ProfiPress
Ilona Raabe von der Rotkreuz-Familienbildung, Margret Meisen vom Kinderschutzbund und Martina Holger-Mommer vom Kreisjugendamt planen den neuen Tagesmütterkurs, der im November beginnen soll. Foto: Simon Jägersküpper/DRK/pp/Agentur ProfiPress

Leiterin der Qualifizierungsmaßnahme ist Diplom-Sozialpädagogin Sabine Heines. Kursinhalte werden pädagogische und entwicklungspsychologische Themen sein, die individuelle Förderung der Kinder, wichtige Informationen zu rechtlichen Grundlagen sowie Themen aus den Bereichen Steuern und Sozialversicherungen. Grundlage der Qualifizierung ist das Curriculum des deutschen Bundesverbandes für Kindertagespflege.

Für die teilweise Übernahme der Ausbildungskosten kann ein Bildungscheck beantragt werden. Nach der Vermittlung des ersten Tageskindes erstattet auch das Jugendamt vollständig die Kosten. Die Vermittlung der Tagesmütter und -väter erfolgt durch Margret Meisen vom Kinderschutzbund Euskirchen, Tel. 0 22 51/70 25 8-16.

Am Mittwoch, 18. November findet um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Ausbildung im Rotkreuz-Zentrum in Zülpich, Industriestr. 12 statt. Eine vorherige Anmeldungen ist unbedingt erforderlich beim DRK-Kreisverband Euskirchen unter Tel. 0 22 51/79 11 84.

pp/Agentur ProfiPress