Im Landtag gesungen
Kirchenchor St. Severinus Kommern besuchte Düsseldorfer Landtag – Einblicke in die Arbeit des Parlaments – Besucher sangen „Freude schöner Götterfunken“
Mechernich/Düsseldorf – Auf der Treppe in der Bürgerhalle des Düsseldorfer Landtages stimmten die Mitglieder des Kirchenchors St. Severinus Kommern die Ode „Freude schöner Götterfunken“ an. Für ihre überraschende Darbietung ernteten sie einigen Applaus – unter anderem vom Landtagsabgeordneten Klaus Voussem, auf dessen Einladung die 23 Sängerinnen und Sänger einen Tag lang den Parlamentsalltag an einem Plenartag erleben und begleiten durften.

In einer Führung durch das historische Gebäude des Landtags erhielten die Besucher aus Kommern detaillierte Einblicke in die Arbeit des Parlaments und die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung. Zum Besucherprogramm des Landtags gehörte es auch, dass sie anschließend eine Plenardebatte von der Besuchertribüne aus verfolgen durften.

„Die Abläufe in der Landespolitik und insbesondere hier bei uns im Parlament legen den demokratischen Baustein für die wichtigen politischen Entscheidungen der Zukunft“, erläuterte Voussem die parlamentarische Arbeit im Landtag. Seine Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Kommern drehte sich besonders um das Thema der Digitalisierung im Zusammenhang mit älteren Bürgergruppen. Aber auch die aktuelle Krisensituation in der Türkei und Syrien wurde thematisiert.
pp/Agentur ProfiPress