„Bärenbude“ des WDR zu Gast
„Pänz“ der städtischen Katholischen Grundschule in Lückerath lernten im medienpädagogischen Klassenzimmer des Westdeutschen Rundfunks das Zuhören neu schätzen – Lehrerkollegin Jennifer Handt knüpfte die Kontakte zwischen Funkhaus und Bleiberg – Kultur wird in Lückerath ganz groß geschrieben
Mechernich-Lückerath – Seit Jahr und Tag bringen Kollegium und Förderverein den „Pänz“ der städtischen Mechernicher Katholischen Grundschule am Bleiberg in Lückerath nicht nur im direkten Sinne die Flötentöne bei: Kultur wird an der Schule großgeschrieben, nicht nur musikalisch.
Diesen Dienstag beispielsweise war der Westdeutsche Rundfunk (WDR) mit seiner „Bärenbude“ in der Lückerather Grundschul-Turnhalle zu Gast. Das ist eine Mischung aus Theater, medienpädagogischer Lehrstunde und interaktivem Mitmach-Happening. Moderator Erwin Grosche spannte dazu auch die Kuschelbären Johannes und Stachel ein.

Zu dem Besuch des laut WDR-Intendant Tom Buhrow medienpädagogischen WDR-Projektes „Klassenzauber“ war die Lückerather Grundschule durch Jennifer Handt gekommen. Die Lehrerin aus dem Kollegium der städtischen Grundschule am Bleiberg war selbst Mitarbeiterin beim WDR und konnte so die Kontakte knüpfen.
Schulleiterin Rita Jenniges berichtete Medienvertretern nachher: „Neben kurzweiliger Präsentation waren die Kinder besonders angetan von dem Sprachwitz, dem Spielen mit Sprache und den bärenstarken Geschichten, die uns präsentiert wurden.“ Ganz nebenbei hätten die Kinder auch noch mal realisiert, was es mit dem fast in Vergessenheit geratenen Zuhören auf sich hat.

Die Geschichten, die die Lückerather Grundschüler am Mittwoch über den Besuch der „Bärenbude“ schrieben, waren laut Rektorin Jenniges durchweg witzig, lustig und spannend: „Es war eine rundum gelungene Vorstellung und, wie ein Schüler betonte, ein »toller Schultag«“.
Die Katholische Grundschule Lückerath bietet ihren Schülern und Schülerinnen in vielfältiger Weise Kultur an. Im Januar besuchen alle vier Schuljahre das „Theater 1“ in Bad Münstereifel. Gegeben wird „Der kleine Muck“. Außerdem nehmen Schüler und Kollegium teil am Musikprojekt „Klasse – Wir singen“, das in der Lanxess-Arena in Köln stattfindet. Auch Besuche der Kinder-Oper in Köln stehen regelmäßig auf dem Programm, zuletzt wurde die „Zauberflöte“ angesehen.

pp/Agentur ProfiPress