„NRW.Fotowettbewerb.BENELUX“
Bildbeiträge zum Thema „Was uns verbindet“ können bis zum 13. Oktober eingereicht werden – Fast 500 Kilometer Grenze
Mechernich/NRW – Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner hat im Beneluxjahr.NRW 2019 den NRW.Fotowettbewerb.BENELUX gestartet mit dem Thema „Was uns verbindet – Nordrhein-Westfalen und seine Nachbarn Belgien, Niederlande, Luxemburg“. Bis zum 13. Oktober sind alle Bürger eingeladen, sich mit Bildbeiträgen zu beteiligen.
„Die Menschen in Nordrhein-Westfalen denken und leben grenzüberschreitend. Uns verbinden fast 500 Kilometer Grenze, uns verbinden gemeinsame Geschichte, gemeinsame Werte und das tägliche Zusammenleben. Das wollen wir mit den Beiträgen visualisieren“, so Minister Holthoff-Pförtner.

Vielfalt der Beziehungen
Der Fotowettbewerb soll die Vielfalt der Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und den Beneluxländern aufzeigen. Mit einem jährlichen Handelsvolumen von über 90 Milliarden Euro gehören die Beneluxländer zu den wichtigsten Handelspartnern Nordrhein-Westfalens und sind mit den ZARA-Häfen (Zeebrugge, Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam) auch verkehrspolitisch und logistisch für Nordrhein-Westfalen von großer Bedeutung.
Allein die Niederlande zählten 2017 etwa 3,7 Millionen Besucher aus Nordrhein-Westfalen mit mindestens einer Übernachtung, während rund 3,4 Millionen aus dem Beneluxraum in Nordrhein-Westfalen übernachteten. Täglich pendeln etwa 200.000 Menschen über die Grenzen zur Arbeit in ein Beneluxland oder von dort nach Deutschland.
Preise winken
Aus den eingereichten Bildern wählt eine Jury zehn Fotos zur Prämierung aus. Der erste Platz wird mit 1.500 Euro, der zweite Platz mit 1.000 Euro und der dritte Platz mit 500 Euro prämiert. Die Plätze vier bis zehn werden jeweils mit 100 Euro prämiert.
Bis zum 13. Oktober können Teilnehmer ihre Fotodateien per Internet-Upload einreichen. Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf https://www.land.nrw/de/fotowettbewerb.
pp/Agentur ProfiPress