Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

1700 Fans feiern Oldienacht

25. Jubiläum mit Peter Orloff, furioser Abba-Show und 200.000 Euro für die Hilfsgruppe Eifel

Kall/Mechernich – Was im Jahr 2000 als „Mechernicher Oldiennacht“ bereits vielversprechend begann, feierte jetzt auf dem Kaller Papstar-Gelände seine 25. Wiederholung. „Seid ihr alle gut drauf?“ schrie Hermann-Josef Esser, der Kaller Bürgermeister, ins Publikum – und 1700 Besucher schienen wie aus einer Kehle zuzustimmen.

Vier symbolische Schecks über je 50.000 Euro übergaben Mitglieder der  Hilfsgruppe Eifel an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei und an die Fördervereine der Universitäts-Kinderkliniken Bonn, Köln und Aachen. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress
Vier symbolische Schecks über je 50.000 Euro übergaben Mitglieder der  Hilfsgruppe Eifel an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei und an die Fördervereine der Universitäts-Kinderkliniken Bonn, Köln und Aachen. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress

Schon wenige Minuten zuvor hatte die Hilfsgruppe einen emotionalen Höhepunkt gesetzt: Vier Spendenschecks über je 50.000 Euro gingen an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) und die Fördervereine für krebskranke Kinder an den Unikliniken Köln, Bonn und Aachen.

Zum „Mister Hilfsgruppe Eifel“ ernannte der Kaller Bürgermeister Hermann-Josef Esser den Lückerather Willi Greuel (l.), der der ehrenamtlichen Hilfe von Menschen für Menschen aus der Eifel seit Jahrzehnten Gesicht und Stimme verleiht. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress
Zum „Mister Hilfsgruppe Eifel“ ernannte der Kaller Bürgermeister Hermann-Josef Esser den Lückerather Willi Greuel (l.), der der ehrenamtlichen Hilfe von Menschen für Menschen aus der Eifel seit Jahrzehnten Gesicht und Stimme verleiht. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress

„Ein starkes Zeichen für unseren mehr als 30-jährigen Einsatz gegen Leukämie“, lobte Landrat und Schirmherr Markus Ramers. Auch der Kaller Verwaltungschef würdigte die Arbeit der Hilfsgruppe – und ernannte deren Vorsitzenden Willi Greuel zu „Mister Hilfsgruppe“.

1700 Zuschauer wurden bei der 25. Eifeler Oldienacht auf dem Papstar-Gelände in Kall gezählt. Die segensreiche Veranstaltungsreihe hatte im Jahr 2000 als „Mechernicher Oldienacht begonnen. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress
1700 Zuschauer wurden bei der 25. Eifeler Oldienacht auf dem Papstar-Gelände in Kall gezählt. Die segensreiche Veranstaltungsreihe hatte im Jahr 2000 als „Mechernicher Oldienacht begonnen. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress

Mit tatkräftiger Unterstützung von Papstar und vielen Helfern hatte das Team um Greuel den großen Firmenparkplatz binnen einer Woche in ein Festivalgelände verwandelt. Pünktlich um 17 Uhr eröffnete Moderator Klaus Flieder die Jubiläumsnacht. Flieder, selbst Mitbegründer der legendären Wuppertaler Band „Flieger“, war schon bei vielen Oldienächten schon dabei und sorgte für den passenden Mix aus Nostalgie und Festival-Feeling.

Mit 81 topfit auf die Bühne

Ein echtes Highlight des Abends war Schlager-Ikone Peter Orloff. Der einstige „König der Hitparade“ betrat mit seinen 81 Lenzen im schneeweißen Anzug die Bühne und wirkte dabei mindestens 20 Jahre jünger. „Jeden Morgen 81 Liegestütze – eine für jedes Lebensjahr“, verriet er augenzwinkernd sein Fitnessgeheimnis.

Die Rolling-Stones-Coverband „Voodoo Lounge“ mit Bobby Ballasch als Mick-Jagger-Double und David Rebel als Keith-Richards-Kopie. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress
Die Rolling-Stones-Coverband „Voodoo Lounge“ mit Bobby Ballasch als Mick-Jagger-Double und David Rebel als Keith-Richards-Kopie. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress

Hits wie „Immer, wenn ich Josy seh“, „Cora, komm nach Haus“ und natürlich „Königin der Nacht“ verwandelten das Gelände in einen Chor mitsingender Stimmen.

Abba-Glitzer und Stones-Rock

Die Berliner Abba-Coverband „Swede Sensation“ ließ mit Disco-Glamour der 70er und 80er die Herzen höherschlagen. Songs wie „Dancing Queen“ und „Mamma Mia“ sowie hautenge Glitzeroutfits und atemberaubende Plateauschuhe machten ihre Show zum spektakulären Retro-Trip.

„Stars of Rock“ mit dem Mechernicher Berufsbassisten Rainer Peters legten einen grandiosen Auftritt auf die Bühnenbretter und wurden erst nach mehreren Zugaben entlassen. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress
„Stars of Rock“ mit dem Mechernicher Berufsbassisten Rainer Peters legten einen grandiosen Auftritt auf die Bühnenbretter und wurden erst nach mehreren Zugaben entlassen. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress

Ebenfalls gefeiert wurde „Voodoo Lounge“, die Rolling-Stones-Tribute-Band. Frontmann Bobby Ballasch überzeugte als Mick-Jagger-Double, Co-Sänger David Rebel gab eine überzeugende Keith-Richards-Kopie. Klassiker wie „Satisfaction“ rissen die Menge mit.

BAP-Feeling und lokale Helden

Fast wie das Original wirkte „MAM“, die BAP-Coverband. Songs wie „Verdamp lang her“ und „Do kanns zaubere“ ließen die Fans textsicher mitsingen. Und mit „Rock and Wood“ zeigte eine Formation um Ex-„Hohn“ Pete Bauchwitz, dass auch eigene Songs in Kall gut ankommen.

Das Kaller Publikum lag dem einstigen Hitparadenkönig Peter Orloff (81) zu Füßen. Viele waren noch nicht geboren, als er seine großen Erfolge feierte. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress
Das Kaller Publikum lag dem einstigen Hitparadenkönig Peter Orloff (81) zu Füßen. Viele waren noch nicht geboren, als er seine großen Erfolge feierte. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress

Den krönenden Abschluss lieferte „The Stars of Rock“ mit dem Mechernicher Gitarristen Rainer Peters. Von Queen bis AC/DC servierten die Band ein Rock-Feuerwerk, das erst nach Mitternacht und mehreren Zugaben endete. In den Umbaupausen unterhielten „De Schlingele“ und das Duo „Different Strings“ die Besucher auf der Nebenbühne.

Willi Greuel und sein Team bewiesen einmal mehr: Die vor 25 Jahren in Mechernich begründete Oldienacht ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Motor für gelebte Solidarität in der Region.

pp/Agentur ProfiPress