„Wer wird Mamas Chef?“
„Job-Speed-Dating mit Kind“ findet am 15. Mai im „Hugodrom“ in der „Freizeitfabrik Zikkurat“ statt – Kinderbetreuung, während Mütter Unternehmen aus verschiedenen Bereichen kennenlernen können
Mechernich-Firmenich – Für Mütter noch kleiner Kinder ist der Weg zurück in den Arbeitsmarkt oft eine schwierige Aufgabe. Abgesehen von den nötigen „Wunscharbeitszeiten“ ist auch die Suche selbst inklusive Vorstellungsgesprächen eine Hürde.
Deswegen schafft man beim „Job-Speed-Dating mit Kind“ unter dem Motto „Wer wird Mamas Chef?“ im Firmenicher „Hugodrom“ in der „Freizeitfabrik Zikkurat“ nahezu perfekte Umstände, um die Suche nach einem geeigneten Beruf zu vereinfachen – und zwar mit einem klaren Fokus: „hier steht der Mensch im Vordergrund!“
Familienfreundliche Unternehmen suchen hier am Donnerstag, 15. Mai, von 9 bis 12.30 Uhr qualifizierte Mitarbeiterinnen. Söhne und Töchter der „Speed-Dater“ werden vor Ort betreut. Abgesehen davon können sie sich frei im „Hugodrom“ austoben – einer Art kleinem Paradies für Kinder.

Eine Erfolgsgeschichte
Für die Veranstalter waren die bisherigen „Suchen nach Mamas Chef“ ein voller Erfolg. So auch für Elvira Meyer und ihr Euskirchener Unternehmen „M2S Services GmbH & Co.KG“: „die Veranstaltung war eine wunderbare Gelegenheit, unser Unternehmen als familienfreundlichen Arbeitgeber bekannt zu machen – und wir haben tatsächlich großartige Talente kennengelernt.“
Eine davon war Marie Trouvin. Nach einem kurzen Gespräch mit der jungen Mutter vereinbarten die Beiden direkt ein erneutes Treffen. Ein weiteres erfolgreiches Gespräch später startete im Juli vergangenen Jahres als freiberufliche Beraterin mit dem Schwerpunkt Kundenakquise. Im September begann sie dann die Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin mit dem Ziel, nach Abschluss den Meister in Vollzeit zu starten und möglicherweise später einen Betrieb in dieser Branche zu übernehmen. „Solche Begegnungen zeigen, wie wichtig Formate wie »Wer wird Mamas Chef?« sind – für Unternehmen und Wiedereinsteigerinnen gleichermaßen“ stellte Meyer klar.

Das etwas andere „Speed-Dating“ wird organisiert von der Agentur für Arbeit Brühl, dem Jobcenter EU-aktiv, der Stabstelle für Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen, dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf des Region Aachen Zweckverbands und in Kooperation mit dem „Hugodrom“.
Für das kostenfreie „Job-Speed-Dating“ muss man sich unter https://beteiligung.nrw.de/portal/kreis- euskirchen/beteiligung/themen/1011549 anmelden.
Wer vor der Teilnahme noch Hilfestellungen bei der Bewerbung benötigt, kann sich bei Sandra Schmitz oder Christine Johanny, den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Brühl, per Mail unter Bruehl.bca@arbeitsagentur.de oder unter Jobcenter-EU-aktiv.BCA@jobcenter-ge.de melden.
Jakob Seibel/pp/ProfiPress