Baumfrevel mit Salz in Vussem
Mechernicher Bauhof bemerkte erhebliche Mengen Streugut an vier Neuanpflanzungen auf dem Dorfplatz – Sollten die Gewächse absterben, wird der Schaden auf rund 2000 Euro geschätzt – Stadtverwaltung bittet um Hinweise, um mögliche Täter zu überführen
Mechernich-Vussem – Was für eine sinnlose Aktion. Als Mitarbeiter des Mechernicher Bauhofs am Donnerstag zu einem Arbeitseinsatz in Vussem ausrückten, bemerkten sie an vier Bäumen auf dem Dorfplatz größere Mengen Salz. „Alles macht den Anschein, dass das jemand vorsätzlich dorthin geschüttet hat, um die Bäume zu schädigen“, berichtet Christof Marx dem Mechernicher Bürgerbrief.
Der städtische Grünflächeningenieur findet deutliche Worte: „Das ist massive Sachbeschädigung, schließlich wurde die Dorferneuerungsmaßnahme inklusive Baumpflanzen mit Steuergeldern bezahlt.“ Die Maßnahme wurde erst im vergangenen Frühjahr abgeschlossen und auch die Bäume stehen erst seitdem in Vussem.
Christof Marx hofft nun, dass das Salz früh genug entdeckt wurde und die Bäume möglicherweise noch keinen Schaden genommen haben. „Doch das werden wir erst im Frühjahr wissen, wenn die Bäume anfangen zu blühen oder nicht“, so der Ingenieur. Sein Kollege Caspar Salentin hat derweil ausgerechnet, welcher Schaden entstehen würde, sollten die vier Bäume absterben. „Inklusive aller Arbeitsgänge und Materialien könnten sich die Kosten für vier Neuanpflanzen auf rund 2000 Euro belaufen“, berichtet der Gärtnermeister.
Caspar Salentin nimmt derweil unter c.salentin@mechernich.de Hinweise entgegen, die den oder die Täter möglicherweise überführen können. Denn die Stadt möchte diese Tat nicht auf sich beruhen lassen.
pp/Agentur ProfiPress