111 Mitglieder in der Feuerwehr
Löschgruppe im Zentralort bewährte sich 2022 bei 154 Einsätzen – Hauptversammlung mit Neuwahlen und Beförderungen – Kevin Hembach und Thomas Recher assistieren jetzt Hussein Yassine
Mechernich – 154 Einsätze, 31 weniger als im Vorjahr, 2000 Einsatz- und 3000 Übungsstunden, zwei Fehlalarme und vier Brandsicherungswachen: Die Löschgruppe Mechernich konnte anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022 eine ansehnliche Bilanz ziehen.

Insgesamt war die Löschgruppe bei 36 Brandeinsätzen, 24 ABC-Einsätzen, 70 technischen Hilfeleistungen, 16 ausgelösten Brandmeldeanlagen, einer Amtshilfe und vier Brandsicherheitswachen im Einsatz.
Für rheinische Verhältnisse ausgesprochen bemerkenswert ist die aktuelle Zahl der Mitglieder, nämlich 111. Neben 65 Aktiven sind 30 Jugendfeuerwehrleute, drei in der Kinderfeuerwehr, drei in der Unterstützungsabteilung und zehn Mitglieder in der Ehrenabteilung registriert
In der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Beförderungen ausgesprochen und ein neuer Vorstand gewählt. Hussein Yassine blieb Einheitsführer und Vorsitzender. Einen großen Dank richtete er an seinen scheidenden Stellvertreter Lars Reinhardt: „Ohne Deine Unterstützung wären die vergangenen Jahre nicht so erfolgreich gewesen.”
„Schlagkräftige Einheit!“
Stadtwehrführer Jens Schreiber bedankte sich für die gute Arbeit der Mechernicher Zentrumswehr 2022. „Die Löschgruppe Mechernich ist eine schlagkräftige Einheit, die jedes Jahr die meisten Einsätze absolviert“, sagte der Stadtbrandmeister.

Kevin Hembach und Thomas Recher wurden zu stellvertretenden Einheitsführern und stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, Schriftführer wurde Oliver Nitsch, sein Stellvertreter Lennart Aldorf. Zum Kassierer wurde Niklas Rollinger gewählt, sein Stellvertreter wurde Heiko Flimm. Christian Schumacher und sein Stellvertreter Alexander Neumann sind jetzt Vertrauenspersonen, Andre Zilligen Jugendwart, sein Stellvertreter wurde Daniel Rogalski.
Einheitsführer Hussein Yassine lobte das Engagement seiner Feuerwehrfrauen und Männer: „Das ist eine Menge Freizeit, die jeder Einzelne fürs Ehrenamt in der Löschgruppe Mechernich opfert. Vielen Dank!“ Bei einer Stärke von 65 Aktiven und 5000 Einsatz- und Übungsstunden kam jeder von ihnen 2022 auf fast 77 Stunden ehrenamtlichen Dienst.
pp/Agentur ProfiPress