Sterne dürfen gepflückt werden
Hinter jedem steht ein ganz besonderer Herzenswunsch, notiert von Kindern, denen es nicht so gut geht – Wünschebaum auf dem Krewelshof Eifel in enger Kooperation mit dem Kinderschutzbund Euskirchen – Päckchen für Weihnachten
Mechernich-Obergartzem/Kreis Euskirchen – Irma (5) und Johan (6) sind schwer beschäftigt. Ein riesiger Stapel gelber, roter, grüner, goldener und noch bunterer Sterne liegt vor Ihnen. Auf jedem steht ein besonderer Herzenswunsch, notiert von Kindern, denen es nicht so gut geht. Mit dem Stern ist die Hoffnung verbunden, dass der Wunsch am Weihnachtsabend in Erfüllung geht.

Emsig hängen die beiden deshalb heute 130 Stück in Windeseile auf. Einer neben dem anderen hängt jetzt am Wünschebaum im Krewelshof Eifel bereit. Und es sollen in den kommenden Tagen noch viel mehr werden. Rund 240 werden es erfahrungsgemäß. Ab sofort können die Sterne von den Menschen „gepflückt“ werden.
„Die Menschen bleiben gerne stehen, lesen und greifen nach dem, was sie besonders anspricht“, so Danielle Bieger, die mit ihrem Mann Theo Bieger und dem Euskirchener Kinderschutzbund die Aktion auf dem Krewelshof schon vor Jahren ins Leben gerufen hat. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, darf den Stern einfach mitnehmen. „In den Vorjahren waren die Sterne immer ratzfatz weg“, freut sich Theo Bieger.

„Bescheidene Wünsche“
„Was mich immer besonders berührt ist, wie bescheiden die Wünsche sind“, so Sara Könen-Krolos vom Kinderschutzbund. Ein Mädchen wünscht sich zum Beispiel sehnlichst ein kariertes Notizbuch und Stifte. Jemand anderes stattdessen ein Schleich-Tier. „Ich fühle mich gerade um Jahrzehnte zurückversetzt in meine eigene Kindheit“, sagt Schirmherr Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, angesichts des Schleich-Tier-Wunsches.

Es sei ihm eine Ehre, als Schirmherr eine schützende Hand über die Aktion zu halten und dafür zu werben, die Wünsche der Kinder wahr werden zu lassen. „Manchmal sind es im Leben die vermeintlich kleinen Dinge, die den größten Wert haben“, sagte Udo Becker und unterstützte Irma und Johan beim Sterneaufhängen tatkräftig, gab wie Theo Bieger Halt, während die jungen Helfer auf der Leiter bis zur obersten Stufe kletterten, um auch da noch die schönsten Plätze für die Sterne zu ergattern.
Sorgen, dass eins der Kinder, die von der Flut betroffen sind oder aus Kinder- und Jugendheimen stammen, leer ausgehen könnte, haben die Initiatoren nicht: „Bisher wurden immer alle Wünsche erfüllt“, berichtet Sara Könen-Krolos und Danielle Bieger pflichtet ihr bei: „Die Eifeler haben das Herz auf dem rechten Fleck.“

Bis Sonntag, 12. Dezember können die fertig verpackten Päckchen dann auf dem Krewelshof Eifel abgegeben werden. „Bitte den jeweiligen Stern außen auf das Päckchen kleben“, so Danielle Bieger. Sie und Ihr Mann sorgen gemeinsam mit dem Kinderschutzbund und dem Schirmherr dann dafür, dass die Päckchen pünktlich zum Weihnachtsfest bei den Kindern ankommen – und damit Freude bereiten.
pp/Agentur ProfiPress