Ortsdurchfahrt Harzheim wird komplett erneuert
Mehr Sicherheit für die Fußgänger durch Gehwege – Baubeginn nach Ostern
Mechernich-Harzheim – Die von etlichen Rissen und Aufbrüchen gekennzeichnete Ortsdurchfahrt im Mechernicher Ortsteil Harzheim wird grundlegend saniert. Da es sich dabei um die Kreisstraße 34 handelt, koordinieren die Stadt Mechernich und der Kreis Euskirchen die nötigen Arbeiten in einer Gemeinschaftsbaumaßnahme, die nach Ostern, und zwar voraussichtlich am Montag, 24. April, beginnen soll. Die gesamte Bauzeit ist mit anderthalb Jahren veranschlagt.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf zweieinhalb Millionen Euro. Davon entfallen 1.753.000 Millionen Euro auf den Zuständigkeitsbereich der Stadt Mechernich sowie der Stadtwerke, die im Zuge der Straßensanierung die Nebenanlagen wie Gehwege und Straßenbeleuchtung (445.000 Euro), den Kanal (977.000 Euro) und die Trinkwasserleitung (331.000 Euro) erneuern werden. Mit der Planung dafür ist die MR Ingenieurgesellschaft Mechernich befasst. Der Straßenbau ist Sache des Kreises, der das Ingenieurbüro Bernd Roder aus Monschau beauftragt hat.
Die Fahrbahnbreite variiert in dem insgesamt 850 Meter langen Streckenabschnitt sehr stark und führt am Ortseingang zu überhöhten Geschwindigkeiten. Durchgängige Gehwege sind nicht vorhanden. „Deshalb sollen Fahrbahneinengungen zwischen dem Eiserfeyer Weg und der Grünfeldstraße zukünftig für einen geregelten Verkehrsraum sorgen und dem Fußgänger einen durchgängigen, beidseitigen Gehweg bieten“, erklärte Simone El Massaoudi von der Tiefbauabteilung des Kreises Euskirchen. Dies bedeutet für den Fußgänger ein Mehr an Sicherheit, gleichzeitig wird Rasern Einhalt geboten.
Der Ausbau erfolgt voraussichtlich in vier Bauabschnitten. Der erste zusammenhängende Bauabschnitt erstreckt sich vom Ortseingang aus Richtung Holzheim bis zur Einmündung Am Südhang/Stockertblick. Läuft alles nach Plan, sind hier im Sommer die Arbeiten fertiggestellt.
Die Kreisstraße wird für die einzelnen Bauabschnitte voll gesperrt. Der Durchgangsverkehr wird großräumig umgeleitet. Die Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Für die Schulbusse wird eine provisorische Bushaltestelle am Ortseingang eingerichtet, wobei der erste Bauabschnitt davon noch nicht betroffen ist. Über die Einrichtung der Ersatzhaltestelle wird gesondert informiert.
Der Kreis Euskirchen, die Stadt Mechernich und die ausführende Firma Backes sind bemüht, die Bauzeit sowie die Behinderungen während der Bauphase auf ein Minimum zu reduzieren. „Alle an der Maßnahme Beteiligten werden stets bemüht sein, die Bürger aus Harzheim über den Bauablauf zu informieren“, versichert Simone El Massaoudi.
pp/Agentur ProfiPress