„Kurswechsel“
Wilfried Wutgen weist Kritik am Kauf des alten Konsum in Blankenheim zurück
Blankenheim – Zurückgewiesen hat der Blankenheimer Ratsfraktionsvorsitzende Wilfried Wutgen die Kritik am Kauf des früheren Konsumgebäudes. Er wirft der Union ob ihrer in einer Pressemitteilung formulierten Mahnung vor der Verschwendung von Steuergeldern „Nachtreten nach einer verlorenen Abstimmung im Gemeinderat“ vor.
Für seine Fraktion, die SPD, sei „die verfallene Immobilie inmitten des historischen Ortskerns ein Kernstück des Integrierten Entwicklungskonzepts“, so Wutgen: „Wenn wir uns nicht um dieses Gebäude kümmern, ist die Belebung der Ahrstraße zum Scheitern verurteilt.“
Das Thema sei auch in zahlreichen Ausschuss- und Ratssitzungen, in Workshops und sogar in einem Gesprächstermin mit der Regierungspräsidentin immer wieder diskutiert worden. Die Idee, aus diesem Gebäude mit Fördermitteln ein neues Rathaus machen, sei ursprünglich von allen Fraktionen als überlegenswert eingeschätzt worden. Erst mit dem Lautwerden kritischer Stimmen aus der Bevölkerung sei es bei der Union zum Kurswechsel gekommen, so Wutgen.
pp/Agentur ProfiPress