Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Edgar Schnicke

Allgemein

Busreise in die Ruhrmetropole Essen

Besuch des Ruhrmuseums Zollverein und eine Stadtrundfahrt durch die Metropole im Zentrum des Ruhrgebiets sind die Höhepunkte eines Tageausfluges am 3. Oktober Mechernich – Ein Besuch des Ruhrmuseums Zollverein Essen und eine Stadtrundfahrt durch die Metropole im Zentrum des Ruhrgebiets sind die Höhepunkte eines Tageausfluges, zu dem Ortsvorsteher Johannes Klinkhammer und der Heimat- und Geschichtsverein am Mittwoch, 3. Oktober einladen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vorlesestunde für Kinder

Beim Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Mechernich am Dienstag, 4. September, von 16.30 bis 17.15 Uhr erfahren Kinder ab sechs Jahren etwas über die Agentin Bellas Blond Mechernich – Wen ruft man an, wenn’s brennt? Natürlich! Bella Bond. Schließlich ist sie die Cousine von Nick Nase, dem weltberühmten Detektiv. Sie hat ein Hausmädchen, einen Chauffeur, eine Eule namens Huhuu und drei Telefone….

Weiterlesen
Allgemein

Klubs hoffen auf gute Karten

Am Samstag, 8. September, geht es in Kommern um die letzten Punkte für den Aufstieg in die höheren Klassen in der Ober- und Verbandsliga der Skatspieler Kommern – Um die letzten Punkte für den Aufstieg in die höheren Klassen geht es am Samstag, 8. September, in der Ober- und Verbandsliga der Skatspieler. Der Westdeutsche Skatsportverband richtet diesen Spieltag ab 10…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geisterstunde im Geisterbunker

Bunkertüren öffnen sich am 8. und 9. September – Führungen erläutern Aufgaben und Geschichte des Ausweichsitzes der Landeszentralbank Mechernich-Satzvey – Eine unbekannte Schattenwährung neben der Deutschen Mark, geheime Bunkersysteme von Bundes- und Landeszentralbank, heimliche Belegungen dieser Anlagen und Planspiele hinter meterdicken Betonwänden und verschlossenen Atomschutztüren: Was krimireif klingt, ist Teil deutscher Wirklichkeit im Kalten Krieg. Am 8. und 9. September…

Weiterlesen
AllgemeinVR-Bank Nordeifel

170 Läufer für die „Lebenshilfe“

 VR-Bank Nordeifel honorierte beim Sponsorenlauf des Internationalen Volkslaufs und Eifel-Cup-Rennens in Scheven jeden der 1229 gelaufenen Kilometer – 1000 Euro kamen für die „Lebenshilfe“ Kall am Tag ihres 20-jährigen Bestehens zusammen – MdB Detlef Seif im Trikot der teilnehmerstärksten Betriebssportgemeinschaft der VR-Bank Nordeifel und der BSG der „Lebenshilfe“ Kall, die gemeinsam als „BSG VR-Bank Nordeifel 04“ an den Start gingen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Brunnenfest hoch drei

Es war einfach gigantisch: Mechernicher Geschäfts- und Leistungsschau mit einmalig buntem und abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm lockte Zehntausende an – Die ganze City voller Stände, Bühnen und Menschen – Gratulation für Heinrich Schmitz und sein 50köpfiges Orgateam von „Mechernich aktiv“ Mechernich – Da sage noch einer, die „13“ sei eine Unglückszahl: Beim 13. Mechernicher Brunnenfest, einer vom 50köpfigen Orgateam von „Mechernich aktiv“…

Weiterlesen
Allgemein

Kurt Hoberg herzlich verabschiedet

Beliebter Seelsorger im Mechernicher Süden, Pfarrer in Kallmuth, Kalenberg, Eiserfey und Weyer, geht in den Ruhestand und zurück in seine Wissener Heimat Mechernich – Der Mechernicher Pfarrer und Eifeldekan Erik Pühringer hatte ein, wie er hofft „magnetisches“, Geschenk für seinen aus Mechernich scheidenden Mitbruder Kurt Hoberg mitgebracht. Nämlich einen Führer zu Orten der Muße und Besinnung zwischen Rhein und Eifel:…

Weiterlesen
Allgemein

Naturpark Nordeifel ein Motor der Regionalentwicklung

Vorsitzender Günter Schumacher in der Mitgliederversammlung des Naturparks Nordeifel wiedergewählt  Zülpich/Nordeifel – Die Planungen zur Landesgartenschau Zülpich 2014 standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Naturparks Nordeifel in der Begegnungsstätte Martinskirche Zülpich. Wie LAGA-Geschäftsführer Christoph Hartmann berichtete, soll der „Eifeler Landschaftsgarten“ den vielen hunderttausend Besuchern die einzigartige Natur und Landschaft näher bringen und zu einem späteren Besuch der Eifel animieren. Über…

Weiterlesen