Showdown der Riesenkürbis-Kanuten
Herbstliche Farben, viel Spaß und außergewöhnliche Boote: legendäre Kürbisregatta lockte über 2.000 Gäste auf den sonnigen Krewelshof Eifel – ARD, Sat.1, ProSieben und mehr berichteten – Teil der großen Kürbisschau „Atlantis“
Mechernich-Obergartzem – Strahlender Sonnenschein, ein See voller Riesenkürbisse und über 2.000 Besucherinnen und Besucher: Die Kürbisregatta auf dem Krewelshof Eifel in Obergartzem hat sich auch in diesem Jahr wieder selbst übertroffen. 44 mutige Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter mit genau der Hälfte auch erfreulich viele Frauen – wagten sich in den über 300 Kilo schweren Giganten aufs Wasser.
Ganz Deutschland mit dabei
Und das ist gar nicht so einfach, wie es scheint. Ganz im Gegenteil. Denn die Regatta bedeutet Schwerstarbeit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So schwankten die Riesenfrüchte und drehten sich, was zwischen beherztem Anfeuern und Applaus auch für Lacher aus dem Publikum sorgte. Um alle Kürbiskanuten wieder sicher an Land zu bringen, begleitete die Wasserrettung der DLRG jedes Rennen. „Es war echt schön, aber verdammt anstrengend“, berichtete die 27-jährige Vanessa erschöpft, aber glücklich: „Wer Körperspannung hat, hat hier Spaß. Danach kommt man an Land und denkt erstmal, man wäre immer noch auf dem Wasser.“

Unter lustigen Teamnamen wie den „Paddel Pumpkins“ wurden selbst Freundinnen und Freunde bei fröhlicher Musik zu Rivalen. Moderiert wurde das Spektakel von Ingo Dapprich alias „Magic Ingo“. Bereits zum fünften Mal war auch Titelverteidiger Lukas Kitz dabei und paddelte, was das Zeug hielt gegen seinen Herausforderer David Müller, konnte seinen Titel aber nicht verteidigen. Denn bei den Herren gingen die Siegerpokale an René Henn, Sascha Holler und den extra aus Würzburg angereisten Eberhard Bachem. Bei den Damen triumphierten Janina Weingartner, Mann Metge und Tamara Hündegen.

Ihren Sieg bekamen übrigens viele Menschen aus ganz Deutschland mit. Denn: ARD, Sat.1, ProSieben und weitere große Medienhäuser berichteten mit Fernsehteams vom Rande des Sees über das außergewöhnliche Spektakel, das auch über Obergartzem hinaus in der ganzen Bundesrepublik Wellen schlägt.
Buntes Rahmenprogramm
Derweil verwandelte sich das Gelände rund herum in ein sonniges, herbstlich-buntes Fest für Groß und Klein: Kinderschminken, Hüpfburgen, eine Outdoor-Fotobox, die währen der gesamten Kürbisschau „Erinnerungen zum Mitnehmen“ schafft, gemütliche Sitzplätze mit Blick aufs Wasser, verschiedene Getränkestationen mit kühlen Erfrischungen und Livecooking mit herzhaften und süßen (Kürbis-)Spezialitäten, an der Seehütte und im Biergarten, lockten Gäste aus der ganzen Region und darüber hinaus – von der Eifel über Köln und Bonn bis hin nach Aachen, Pforzheim und sogar aus den Niederlanden. Die Nachfrage war so groß, dass viele zusätzliche Parkplätze gebraucht wurden.

Den Rahmen dieses besonderen Tages bildete die große Kürbisschau mit dem Thema „Atlantis“: Aus über 100.000 von Kürbissen waren in den Wochen zuvor riesige „Meerestiere“ geformt worden – vom Hai über bunte Fische bis hin zu Spongebob oder Arielle der kleinen Meerjungfrau. Alle 20 Minuten begeisterte zudem eine in Deutschland und Europa einzigartige Lichtershow, bei der Kürbisse sogar anfingen, für die Gäste zu singen. Mit dabei: legendäre Helden und Schurken wie Darth Vader, Olaf der Schneemann, Super Mario oder Sailor Moon, die Kinderaugen leuchten ließen.

Die Kürbisregatta-Startschüsse gab Krewelshof-Junior-Chef Max Bieger höchstpersönlich ab und packte auch sonst selbst mit an: „Manchmal müssen die Riesenkürbisse vor einem Rennen nochmal angepasst werden. Sie sind halt kein herkömmliches Kanu“, erklärte Max lachend: „Dann machen wir sie eben passend.“

Und gerade das macht den Charme dieser außergewöhnlichen Kürbisregatta aus: viel Herzblut, handfeste Arbeit und jede Menge Spaß. So war sie auch in diesem Jahr ein Fest für alle Sinne auf dem Krewelshof Eifel in Obergartzem – mit Spannung auf dem Wasser, Spaß sowie kulinarischen Genüssen an Land und einer einzigartigen Atmosphäre.





pp/Agentur ProfiPress