Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Gesamtschule

AllgemeinStadt Mechernich

Souveräne Leserinnen und Leser

Lesewettbewerb der städtischen Gesamtschule Mechernich: Sechstklässler errangen nach eingehendem Studium von Youtube-Videos die Lesekrone Mechernich – Es lag wohl auch an der professionellen Vorbereitung durch ihre Deutschlehrerin Anja Kohl, dass Carla Wörmann (Klasse 6a) sich den Sieg beim schulinternen Vorlesewettbewerb an der Gesamtschule Mechernich holte. Ihre ganze Klasse war perfekt auf den Wettbewerb vorbereitet. Es wurde im Vorfeld nicht nur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Tag der offenen Tür an Gesamtschule

Am Samstag, 8. Dezember, ab 9.30 Uhr – Für Kinder der vierten Schuljahre mit ihren Eltern sowie alle Oberstufeninteressierten Mechernich – Herzlich eingeladen sind alle Kinder der vierten Schuljahre mit ihren Eltern sowie alle Oberstufeninteressierten am Samstag, 8. Dezember, ab 9.30 Uhr, zum Tag der offenen Tür in die Mechernicher Gesamtschule, Heinrich-Heidenthal-Str. 5. Schulleiterin Dagmar Wertenbruch begrüßt die Gäste im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Leben für Nepal

Stella Deetjen erzählte ihre Geschichte in der Gesamtschule der Stadt Mechernich – Sie kümmert sich um medizinische Versorgung der Lepra-kranken Unberührbaren – Begegnungen wurden zu Initialzündungen für Projekte – AG-Schüler werden das Mädchen Kushu im Frühjahr 2019 persönlich kennenlernen Mechernich – Musafir hieß der Bettler in Indien, der für eine Wende im Leben der Deutschen Stella Deetjen sorgte. Er, der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neubau an der Gesamtschule

Mit dem dreigeschossigen Anbau wird Platz für insgesamt 25 neue Klassen-, Naturwissenschafts- und Differenzierungsräume geschaffen – Schülerzahlen sollen laut Prognosen des Schulentwicklungsplans bis zum Jahr 2023/24 um knapp 200 Kinder von 2.586 auf 2.768 steigen – Sechszügigkeit wird dann unumgänglich Mechernich – Die Gesamtschule in Mechernich muss räumlich erweitert werden. Grund sind steigende Schülerzahlen. Der Schulausschuss sprach sich einstimmig für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mehr Raum für Gesamtschule

Ehemaliger Verwaltungsbereich der Realschule soll umgebaut werden – Zwischentrakt der Gesamtschule wird um zwei Etagen aufgestockt – Jugendeinrichtung „K.O.T.“ soll neue Heimat in der Alten Schule (Im Sande/ Emil-Kreuser-Straße) bekommen Mechernich – Die Mechernicher Gesamtschule ist zwar in den vergangenen Jahren sukzessive in die Gebäude der aufgelösten Haupt- und Realschule hineingewachsen, dennoch werden jetzt zusätzlich weitere Klassen- und Differenzierungsräume benötigt….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

DELF-Prüfung bestanden

Alle 18 Teilnehmer einer AG erhielten das französische Sprachzertifikat – Gesamtschule Mechernich ist stolz auf ihre Absolventen Mechernich – Die Gesamtschule der Stadt Mechernich ist stolz auf ihre Prüflinge: alle achtzehn Teilnehmer einer Arbeitsgemeinschaft (AG) erhielten das Sprachzertifikat „Diplôme d´Études en langue Française“. „DELF“ ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache – man kann es in mehr als…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gesamtschule Mechernich ist Referenzschule

Besonders die individuelle Förderung als Leitkultur der pädagogischen Arbeit überzeugte – Andere Schulen können nun an der Gesamtschule hospitieren und sich fit für die Zukunft machen Mechernich – Die Gesamtschule der Stadt Mechernich wurde bei der Regionalfachtagung der Zukunftsschulen NRW als Referenzschule ausgezeichnet. Damit wird die Arbeit der Mechernicher Gesamtschule zur individuellen Förderung beispielhaft hervorgehoben und gewürdigt. Als Referenzschule kommt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Dunkel“ und „Kalt“

AG-Teilnehmer der Mechernicher Gesamtschule tauchten tief in die Bergbau-Historie der Stadt ein – Peter-Lorenz Könen brachte 700 Jahre Geschichte den Schülern näher – Wissen über die Vergangenheit soll nicht verloren gehen Mechernich – Heimelig scheint es unter Tage nicht zu sein. „Dunkel“ und „Kalt“ – so beschreiben Schüler der Gesamtschule ihre Eindrücke von einem Besuch im Bergwerk. Sie haben sich…

Weiterlesen