Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Überraschungsgäste bei Chorprobe

MGV 1892 Vussem lud aus Anlass der „Woche der offenen Chöre“ interessierte Mitsänger ein

Mechernich-Vussem – Mit einem klangvollen und kurzweiligen Probenabend überraschte der Männergesangverein 1892 Vussem vergangene Woche seine Mitglieder und die Öffentlichkeit. Denn zur Chorprobe waren nicht nur die aktiven Sänger eingeladen, sondern auch Neugierige, die einmal am Notenpult stehen und Probenatmosphäre schnuppern wollten. Anlass gab die „Woche der offenen Chöre“ vom 22. bis zum 28. September.

Aus Anlass der „Woche der offenen Chöre“ vom 22. bis zum 28. September waren nicht nur aktive Sänger zur Chorprobe eingeladen, sondern auch Neugierige, die einmal am Notenpult stehen und Probenatmosphäre schnuppern wollten. Foto: Michael Sander/pp/Agentur ProfiPress
Aus Anlass der „Woche der offenen Chöre“ vom 22. bis zum 28. September waren nicht nur aktive Sänger zur Chorprobe eingeladen, sondern auch Neugierige, die einmal am Notenpult stehen und Probenatmosphäre schnuppern wollten. Foto: Michael Sander/pp/Agentur ProfiPress

Besonders freute sich der Chor über den Besuch des Zeitungsredakteurs Thorsten Wirtz („Kölner Stadt-Anzeiger“/ „Kölnische Rundschau“), der gebürtig aus Vussem stammt. „Trotz großer Begeisterung für die musikalische Gemeinschaft deutete der Gastsänger jedoch augenzwinkernd an, dass er aus Zeitgründen wohl nicht regelmäßig an den Proben teilnehmen könne“, schreibt Chorsprecher Michael Sander dem Mechernicher „Bürgerbrief“.

Lob von Gabi Heis

Bei einem zweiten Schnupperprobenbesucher mit eigener Chorerfahrung aus Blankenheim sieht das möglicherweise anders aus. Er versprach, bald wiederzukommen – vielleicht sogar dauerhaft.

Udo Greuel begleitete den MGV Vussem von 1892 bei seinem Schnupperprobenabend auf dem Akkordeon. Foto: Michael Sander/pp/Agentur ProfiPress
Udo Greuel begleitete den MGV Vussem von 1892 bei seinem Schnupperprobenabend auf dem Akkordeon. Foto: Michael Sander/pp/Agentur ProfiPress

Die Probe begann mit einem musikalischen Querschnitt aus dem Repertoire des Chores unter der Leitung von Heinz Sistig, am Akkordeon begleitet von Udo Greuel. Anschließend widmeten sich die Sänger der Vorbereitung auf den Volkstrauertag und den dafür ausgewählten Liedern.

Ein besonderer Gruß erreichte den MGV 1892 Vussem zum Ende der Probe: Ralf Paschen übermittelte die Freude von Gabriele Heis, Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes Euskirchen. Heis hob hervor, dass der MGV 1892 Vussem der einzige Chor im Kreis Euskirchen sei, der sich an der aktuellen Aktion des Sängerbundes beteiligt.

pp/Agentur ProfiPress