Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Kreisstraße 58 verzögert sich

Fertigstellung der 2024 verspätet begonnenen Sanierungs- und Leitungsarbeiten nun für Ende 2025 geplant

Mechernich-Harzheim – Die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 58 zwischen Harzheim und Eiserfey verzögert sich: Statt wie ursprünglich vorgesehen im Herbst sollen die Bauarbeiten nun erst zum Jahresende abgeschlossen sein.

Grund für die zeitliche Verschiebung ist der spätere Baustart. Eigentlich hätte es Anfang Mai 2024 losgehen sollen – tatsächlich rückten die Bagger aber erst am 29. Juli an. Die Verzögerung war bewusst so gewählt: In Absprache mit der Stadt Mechernich wurde der Start der Maßnahme auf den Beginn der Sommerferien verlegt, um dem Schulbusverkehr über Harzheim während des laufenden Schulbetriebs größere Umwege und organisatorische Probleme zu ersparen.

Die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 58 zwischen Harzheim und Eiserfey verzögert sich: Statt wie ursprünglich vorgesehen im Herbst sollen die Bauarbeiten nun erst zum Jahresende abgeschlossen sein. Grund für die zeitliche Verschiebung ist der spätere Baustart. Eigentlich hätte es Anfang Mai 2024 losgehen sollen – tatsächlich rückten die Bagger aber erst am 29. Juli an. Die Verzögerung war bewusst so gewählt wegen des Schulbusverkehrs. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 58 zwischen Harzheim und Eiserfey verzögert sich: Statt wie ursprünglich vorgesehen im Herbst sollen die Bauarbeiten nun erst zum Jahresende abgeschlossen sein. Grund für die zeitliche Verschiebung ist der spätere Baustart. Eigentlich hätte es Anfang Mai 2024 losgehen sollen – tatsächlich rückten die Bagger aber erst am 29. Juli an. Die Verzögerung war bewusst so gewählt wegen des Schulbusverkehrs. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

„Trotz des verspäteten Beginns bleiben die Arbeiten im vorgesehenen Zeitrahmen von rund 18 Monaten – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit“, so Jürgen Winand vom Straßenverkehrsamt der Stadtverwaltung Mechernich.

Die Maßnahme selbst ist umfangreich: Die Fahrbahn der K 58 wird auf rund 1.200 Metern Länge auf mindestens sechs Meter verbreitert. Darüber hinaus werden Bankette und Entwässerungsgräben erneuert, ebenso der Regenwasserkanal, die Straßenbeleuchtung sowie die Trinkwasserleitung.

Kreispressereferent Wolfgang Ander stellt für den Bauherrn Kreis Euskirchen fest: „Technisch besonders aufwendig ist der Ersatz des Gewässerdurchlasses am Hauserbach in Eiserfey. Die geringe Überdeckung und die notwendige Wasserführung machen diesen Teil der Baustelle besonders zeitintensiv.“

2,45 Millionen Euro Kosten

Im Ortsbereich von Eiserfey werde zudem im Bereich „Am Weinberg“ die Fahrbahnbreite auf 3,50 Meter reduziert. Dort solle Gegenverkehr durch beidseitig überfahrbare Gehwege ermöglicht werden.

Technisch besonders aufwendig ist der Ersatz des Gewässerdurchlasses am Hauserbach in Eiserfey. Die geringe Überdeckung und die notwendige Wasserführung machen diesen Teil der Baustelle besonders zeitintensiv. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Technisch besonders aufwendig ist der Ersatz des Gewässerdurchlasses am Hauserbach in Eiserfey. Die geringe Überdeckung und die notwendige Wasserführung machen diesen Teil der Baustelle besonders zeitintensiv. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Um die Bauzeit einzuhalten, wurde bereits vor einigen Wochen eine zweite Baukolonne hinzugezogen. Eine parallele Bearbeitung mehrerer Abschnitte wurde ebenfalls geprüft, aber wegen der engen Platzverhältnisse und der notwendigen Anliegerzufahrten verworfen.

Die Vollsperrung der K 58 bleibt bestehen und wird bis zum 31. Dezember 2025 verlängert. Der Durchgangsverkehr wird weiterhin weiträumig umgeleitet, während Anlieger möglichst freien Zugang zu ihren Grundstücken behalten sollen. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 2,45 Millionen Euro. 75 Prozent der Summe trägt das Land Nordrhein-Westfalen.

pp/Agentur ProfiPress

Die Fakten:

Baubeginn: 29. Juli 2024 (ursprünglich geplant: Mai 2024)

Fertigstellung: voraussichtlich Ende 2025

Bauzeit: rund 18 Monate

Baulänge: ca. 1.200 Meter

Maßnahmen:

Fahrbahnverbreiterung auf mindestens 6 m

Erneuerung von Banketten, Gräben, Regenwasserkanal, Trinkwasserleitung und Straßenbeleuchtung

Neubau des Gewässerdurchlasses Hauserbach

Rückhaltevorrichtung zur kontrollierten Einleitung in den Hauserbach

Engstelle in Eiserfey: Fahrbahn auf 3,50 m, beidseitig überfahrbare Gehwege

Verkehr:

Vollsperrung der K 58 bis 31.12.2025

Weiträumige Umleitung für den Durchgangsverkehr

Anliegerzufahrt bleibt grundsätzlich möglich

Kosten: ca. 2,45 Mio. Euro

Förderung: 75 % der Kosten übernimmt das Land NRW