Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Franz Kruse

AllgemeinStadt Mechernich

Open-Air beim Atelier Kruse

Sonntag, 24. September, ab 11.30 Uhr geht es am Mechernicher Eifelstadion, Eingang Schimmelsweg 2, um die schönen Künste – Eintritt frei für alle Mechernich – Ein öffentliches Open-Air-Atelierfest veranstaltet der Künstler Franz Kruse am Sonntag, 24. September, ab 11.30 Uhr in seinem Atelier am Eifelstadion Mechernich, Zugang Schimmelsweg 2. Dabei treten Künstler der verschiedensten Sparten in Aktion: die Malerin Mona…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mal dekorativ, mal klagend

Mechernicher Künstler Franz Kruse (80) zeigt 55 Werke aus seinem Lebenswerk im Euskirchener Rathaus – Eine Besprechung von Heike Nickel nicht nur im „Kölner Stadt-Anzeiger“ Mechernich/Euskirchen – „Politische Themen und Gesellschaftskritik finden sich erst in den jüngeren Werken des Künstlers Franz Kruse aus Mechernich“, urteilt Heike Nickel im „Kölner Stadt-Anzeiger“ über die jüngste Ausstellung des Wahl-Floisdorfers in Euskirchen. Und: „Mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bilder und Blumen gegen Bomben

Erste Ausstellung der Galerie im Rathaus nach Corona-Pause mit Werken von Mona Dia (Malerei), Jörg Erbar (Fotografie) und Franz Kruse (Grafik) – Katia Franke rezitierte und sang unter die Haut gehende Texte zur Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick Mechernich – „Sag mir, wo die Blumen sind?“: Diese Frage führt im berühmten Anti-Kriegslied von Marlene Dietrich zwangsläufig zu Weiterungen: Wo…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wo sind die Blumen?

Erste Vernissage in der Mechernicher Galerie im Rathaus nach zwei Jahren: Es geht um Krieg und Frieden – Werke von Mona Dia (Malerei), Jörg Erbar (Fotografie), Franz Kruse (Grafik) und Katia Franke (Texte) – 10. Juni bis Ende Juli – Zur feierlichen Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Kurator Franz Kruse sind alle herzlich eingeladen Mechernich – „Höhner“-Hannes Schöner,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Sag mir, wo die Blumen sind…?“

Höhner“-Hannes Schöner, der bekannte Percussionist Klaus Mages und der Kabarettist Achim Konejung untermalten mit Anti-Kriegsliedern Franz Kruses Friedensausstellung in Alt-Hürth Hürth-Alt-Hürth/Mechernich – Die Namen der Mitwirkenden und Besucher bei Franz Kruses Friedensausstellung („Die Flut, der Krieg und am Ende der Glaube und die Hoffnung…“) im Alt-Hürther Kulturhaus „Löhrerhof“ liest sich wie ein „Who is who“ aus Börde und Voreifel. „Höhner“-Hannes…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bilder und Lieder gegen den Krieg

Vernissage einer Ausstellung mit Werken von Franz Kruse am 1. April im Alt-Hürther Löhrerhof wird vom Kabararettisten Achim Konejung am Flügel begleitet Hürth-Alt-Hürth/Mechernich – Bilder aus seinem Zyklus „Die Flut, der Krieg und am Ende der Glaube und die Hoffnung…“ zeigt der Mechernicher Maler und Objektkünstler Franz Kruse ab Samstag, 2. April, samstags und sonntags jeweils von 11 bis 16…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Flut & Mensch“ bis Ende März

Franz Kruses Kunstausstellung im Rathaus Bad Münstereifel wird um zwei Monate verlängert Bad Münstereifel/Mechernich – Die ursprünglich bis 31. Januar vorgesehene Kunstausstellung des Floisdorfer Malers im Bad Münstereifeler Rathaus wird bis 31. März verlängert. Das teilte der Atelierinhaber am Eifelstadion Mechernich dem „Bürgerbrief“ jetzt mit. Kruses im Trauzimmer des Historischen Rathauses gezeigten Exponate beschäftgen sich unter anderem mit den verheerenden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

30 Tulpen aus 40 Jahren

Mechernicher Künstler-Urgestein und Floißdorfer Franz Kruse präsentierte in großer Ausstellung viele Impressionen aus 40 Jahren seines Schaffens – Tulpen als roter Faden – Viele Gäste aus Bürgerschaft, Politik – Musikalische Untermalung Mechernich – „Das Ganze war sehr opulent. Es fand draußen statt, die Sonne hat geschienen, besser geht es gar nicht“, berichtete der Mechernicher Künstler Franz Kruse vom „Tag des…

Weiterlesen