Hochwald geht in Betrieb
Offizielle Eröffnung mit Ehrengästen und einer Podiumsdiskussion Ende des Monats – Erste Pläne waren im Juni 2018 bekanntgeworden
Mechernich-Obergartzem – Im Juni 2018 war es eine Sensation für die Stadt Mechernich, als der Hochwald-Konzern den Bau einer der modernsten Molkereien Europas auf Mechernicher Boden in Obergartzem bekanntgab.
Auf dem Fuß folgte der erste Spatenstich und 2021 die erste Bilanzpressekonferenz der Hochwald Foods GmbH in Obergatzem. Mittlerweile ist Normalität eingekehrt. Die Wasser- und Abwasserprobleme, die sich zunächst abzeichneten, sind zur Zufriedenheit der meisten gelöst worden, die ersten Milchwagen trafen ein, der Probebetrieb ist angelaufen.

Jährlich 800 Millionen Kilogramm Milch
Ende Juni nun soll der laut Molkereiangaben nachhaltige Betrieb nach drei Jahren Bauzeit offiziell eröffnet werden. Ab 2023 sollen in Obergartzem jährlich 800 Millionen Kilo Milch zu hochwertigen Milchprodukten verarbeitet werden.
Auf einer Verkehrsfläche von vier Hektar (40.000 Quadratmeter) hat Hochwald Foods nach eigenen Angaben „eine Molkerei mit einem hohen Automatisierungsgrad und optimalen Abläufen errichtet“.
Bei der offiziellen Eröffnung sollen Geschäftsführung, Projektbeteiligte sowie Repräsentanten aus der Politik zu Wort kommen. Abgerundet werden soll das Programm mit einer Podiumsdiskussion. Beim ersten Spatenstich war noch die damalige NRW-Landwirtschafts- und Umweltministerin Ursula Heinen-Esser mit von der Partie.
pp/Agentur ProfiPress