Erntedank trotz Sturm und Regen
Familienmesskreis, Bergkapelle, Barbarabruderschaft und Father Stephen verlegten die geplanten Open-Air-Feierlichkeiten kurzentschlossen in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist und das Johanneshaus
Mechernich – Stürmisches Herbstwetter konnte die Mechernicher Gemeinde am Erntedanksonntag nicht davon abhalten, gemeinsam Danke zu sagen für die Früchte der Erde und gedeihliche Witterung. Ursprünglich als Open-Air-Gottesdienst an der Barbarakapelle in Mechernich-Nord geplant, wurde das Fest kurzerhand in die Pfarrkirche Mechernich verlegt, die anschließende Feier fand im Johanneshaus statt.

Trotz der Verlagerung ins Trockene war der Gottesdienst gut besucht. Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam leitete die Feier in gewohnt fröhlicher und herzlicher Art und stellte dabei auch eine neue Messdienerin in den Dienst der Gemeinde.

Die Bergkapelle unter Leitung von Uli Poth umrahmte den Gottesdienst mit feierlicher Musik. Zahlreiche Mechernicher Vereine waren anwesend, einige sogar mit Fahnenabordnungen, was dem Gottesdienst zusätzlichen festlichen Glanz verlieh.

Ein besonderes Highlight war die Mitwirkung des Imkers Ludwig Schmitz aus Mechernich. In seiner lebendigen Darstellung berichtete er von der Arbeit mit seinen Bienen und beantwortete die neugierigen Fragen der Gemeinde. Damit wurde nicht nur das Thema Ernte anschaulich vermittelt, sondern auch die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Naturpflege.
Essen, Trinken, gute Laune
Nach dem Gottesdienst zog es die Gäste ins Johanneshaus, wo die Barbarabruderschaft für das leibliche Wohl sorgte: Gegrillte Würstchen und erfrischende Getränke standen bereit – der Erlös kommt dem Erhalt der Barbarakapelle und der umliegenden Grünflächen zugute. Am Grill stand Walter Janster.

Zudem hatten viele Gemeindemitglieder kulinarische Beiträge beigesteuert, von Salaten über Kuchen bis hin zu kreativen Brötchen- und Fischformen, die die 15 Kinder des Familienmesskreises am Samstag selbst gebacken hatten. Selbst gemahlenes Mehl und liebevoll hergestellte Herbstdekorationen rundeten das Buffet ab.

Agnes Peters und Claudia Simon schreiben für alle ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus dem Familienmesskreis: „So endete ein rundum gelungenes Erntedankfest am späten Nachmittag, das trotz Regen und Sturm das Gemeinschaftsgefühl in Mechernich stärkte und die Tradition des Dankes für Ernte und Natur lebendig hielt.“

pp/Agentur ProfiPress