Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Stars der neuen Session

Präsentationsabende des von dem Mechernicher Hans-Dieter Hahn-Möseler geführten Stammtischs Kölner Karnevalisten 1951 e.V. in Köln und Gemünd

Gemünd/Mechernich – Der Stammtisch Kölner Karnevalisten 1951 e.V. lädt in diesem Herbst zu einem jecken Doppelpack ein und feiert damit eine Premiere in der Eifel. Am Samstag, 27. September, gastiert die traditionsreiche Karnevalsvereinigung erstmals im großen Kursaal von Gemünd. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr, Karten kosten 24,90 Euro und sind über ticket-regional.de/kg-rotweiss-gemuend oder telefonisch unter 0651 / 97 90 777 erhältlich.

Die Stadtverwaltung Mechernich macht auf diese Veranstaltung auch ihre Bürger aufmerksam, weil die Federführung für das bunte Programm bei Hans-Dieter Hahn-Möseler aus Obergartzem liegt, dem Literaten und Vizepräsidenten des Stammtisches Kölner Karnevalisten 1951 e.V., der in der Stadt Mechernich lebt und dort bereits mehrere Benefiz-Kneipensitzungen zugunsten der Mechernich-Stiftung Ralf Claßens auf die Beine gestellt hat.

Bei einer der Mechernicher Kneipensitzungen: das Ensemble „Blos mer jet“ und Ralf Claßen, dem Vorsitzenden der gemeinnützigen Mechernich-Stiftung, sowie links neben ihm Hans-Dieter Hahn-Möseler aus Obergartzem, dem Literaten und Vizepräsidenten des Stammtisches Kölner Karnevalisten 1951 e.V. Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress
Bei einer der Mechernicher Kneipensitzungen: das Ensemble „Blos mer jet“ und Ralf Claßen, dem Vorsitzenden der gemeinnützigen Mechernich-Stiftung, sowie links neben ihm Hans-Dieter Hahn-Möseler aus Obergartzem, dem Literaten und Vizepräsidenten des Stammtisches Kölner Karnevalisten 1951 e.V. Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress

Gemeinsam mit der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Gemünd hat Hahn-Möseler eine abwechslungsreiche Mischung aus namhaften Künstlerinnen und Künstlern sowie vielversprechenden Nachwuchstalenten zusammengestellt, die den großen Kursaal in eine jecke Bühne verwandeln wollen.

Starkes Zeichen für rheinischen Karneval

Nur eine Woche später folgt das Heimspiel: Am Samstag, 4. Oktober, präsentiert sich der Stammtisch Kölner Karnevalisten im Sartory-Saal Köln. Auch dort beginnt der Abend um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr, Eintritt 23 Euro) – mit einer besonderen Überraschung, denn diesmal wird auf drei Bühnen Karnevalistisches präsentiert. Weitere Informationen zu Verein und Programm finden Interessierte auf www.koelner-karnevalisten.de

Mit diesem Plakat bewirbt der Stammtisch Kölner Karnevalisten 1951 e.V. seinen närrischen Doppelpack, der am Samstag, 27. September, um 19 Uhr im großen Kursaal von Gemünd eröffnet wird. Repro: Sabine Roggendorf/pp/Agentur ProfiPress
Mit diesem Plakat bewirbt der Stammtisch Kölner Karnevalisten 1951 e.V. seinen närrischen Doppelpack, der am Samstag, 27. September, um 19 Uhr im großen Kursaal von Gemünd eröffnet wird. Repro: Sabine Roggendorf/pp/Agentur ProfiPress

Ralf Claßen: „Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement für karitative Projekte in Mechernich setzt Hans-Dieter Hahn-Möseler auch bei diesen Veranstaltungen ein starkes Zeichen für gelebten rheinischen Karneval und für ein herzliches Miteinander über Stadt- und Regionsgrenzen hinaus.“

pp/Agentur ProfiPress