Über 1000 Haushalte profitieren vom DSL-Ausbau
Telekom versorgt weitere Dörfer im Auftrag der Stadt Mechernich mit schnellem Internet

Mechernich – Die Telekom hat im Auftrag der Stadt Mechernich das Datennetz im Stadtgebiet Mechernich mit der neuesten Technik ausgestattet. Über weitere 1000 Haushalte in den Ortsteilen Bergbuir, Bleibuir, Lückerath, Schützendorf, Rißdorf und Weiler am Berge können jetzt dank DSL schneller im Internet surfen, E-Mails verschicken oder Musik herunterladen. Je nach Entfernung zum Schaltverteiler, erreicht die Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 50.000 Kilobit pro Sekunde. In den Orten Kallmuth, Berg, Eicks und Floisdorf steht das schnelle Internet schon seit Juni zur Verfügung
Vergangenes Jahr hatte die Stadt Mechernich die Telekom mit dem Ausbau der Datenautobahn beauftragt. „DSL ist heute ein wichtiger Standortfaktor nicht nur für Gewerbegebiete und die Siedlungsschwerpunkte, sondern auch für Attraktivität unserer Dörfer“, betont Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick. Weil sich der Ausbau nach Auffassung der Telekom nicht wirtschaftlich machen ließ, beteiligte sich Mechernich an den Investitionen und übernahm 20 Prozent der Gesamtkosten von 210.000 Euro, also 42.000 Euro.
„Die Telekom treibt den DSL-Ausbau auf dem Land seit Jahren nach Kräften voran“, sagt Gerd Wolter, Projektleiter für den DSL Ausbau in Mechernich. Laut Wolter koste das Verlegen eines einzigen Kilometers Glasfaserkabel bis zu 70.000 Euro. Für Beratung vor Ort und die Bestellung von Neuanschlüssen oder höheren Bandbreiten stehen die Mitarbeiter des Telekom-Shops Euskirchen, Neustraße 15, 53879 Euskirchen zur Verfügung. Auch, wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom nutzt, kann die höheren Internetgeschwindigkeiten buchen.
pp/Agentur ProfiPress