Gemeinsam für Bildungsarbeit
Stadtschulpflegschaft Mechernich wählte neue Vorstandsmitglieder
Mechernich – „Uns ist die Mitgestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit unserer Schulen zum Wohle unserer Kinder ein wichtiges Anliegen“, sagt Benjamin Lorenz, der im Schuljahr 2023/24 zum neuen Vorsitzenden der Stadtschulpflegschaft Mechernich gewählt wurde.

Die Stadtschulpflegschaft wurde 2021 gegründet, um die Anliegen der Schulpflegschaften gegenüber dem Schulträger zu unterstützten. Dabei stehen die Mitglieder des Vereins ihnen in Fragen rund um Politik und Verwaltung zur Seite. Die Stadtschulpflegschaft Mechernich ist konfessionell, parteipolitisch und weltanschaulich neutral. „Des Weiteren ist unser Verein selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke“, teilt Benjamin Lorenz mit.
Im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales der Stadt Mechernich soll die Stadtschulpflegschaft künftig einen beratenden Sitz erhalten. Der steht dabei dem Vorsitzenden zu, der im Ausschuss die gemeinsamen Interessen der Stadtschulpflegschaft Mechernich vertreten soll.

Der Mechernicher Verein setzt sich aus Vertretern der Grundschulen Mechernich, Kommern, Lückerath und Satzvey sowie der Gesamtschule Mechernich und des Gymnasiums Am Turmhof zusammen.
Für das Schuljahr 2023/24 wurde nun ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Benjamin Lorenz von der KGS Mechernich. Kai Binder von der Gesamtschule der Stadt Mechernich wurde zum neuen ersten Stellvertreter ernannt, Jennifer Schirmer von der KGS Kommern ist die neue zweite Stellvertreterin. Der neue Vorstand der Stadtschulpflegschaft Mechernich freut sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Schulpflegschaften.
Jeremias Slenczka/pp/Agentur ProfiPress