Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Hüttenzauber“ am 1. Advent

Johanneshaus an der Mechernicher Pfarrkirche verwandelt sich am Sonntag, 30. November, wieder in eine winterliche Skihütte voller fröhlich feiernder Menschen

Mechernich – Mit heißen Suppen, süßen Leckereien und guter Musik in die Adventszeit starten die Teilnehmer/innen am traditionellen „Hüttenzauber im Advent“ der Pfarrgemeinde St. Johannes Mechernich am 1. Adventssonntag, 30. November 2025.

Nach dem Familiengottesdienst um 10.45 Uhr verwandelt sich das Johanneshaus in einen stimmungsvollen Treffpunkt für Jung und Alt. Besucher dürfen sich auf hausgemachte Gulasch- und Kartoffelsuppe, Hot Dogs, Glühwein, Kaffee und Kuchen freuen. Für musikalische Unterhaltung sorgen der Chor „Lumera“ unter der Leitung von Pascal Lucke und die Solosängerin Laura Dostert von der Sacro-Pop-Band „Rainer Wahnsinn“. Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt – und das weitere Programm verspricht einige Überraschungen.

„Der Tanz der jungen Nikoläusinnen“: Aufnahme von einem der „Hüttenzauber“-Veranstaltungen der letzten Jahre. Archivfoto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
„Der Tanz der jungen Nikoläusinnen“: Aufnahme von einem der „Hüttenzauber“-Veranstaltungen der letzten Jahre. Archivfoto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Lebenszeit für andere verlost

Für Kinder gibt es ein Bastel- und Spielangebot, dazu werden dekorative Handarbeiten, Liköre, Marmeladen und Plätzchen verkauft. Besonders beliebt ist die außergewöhnliche „Zeitverlosung“, bei der Manni Lang und sein Team wieder originelle Preise anbieten – vom privaten Vorlesenachmittag, übers Gartenumgraben bis hin zum selbstgebackenen Geburtstagskuchen. Lose sind ab dem 8. November nach den Gottesdiensten im Pfarrbüro und am Veranstaltungstag selbst für einen Euro im Johanneshaus erhältlich.

Der Erlös des „Hüttenzaubers“ geht an die Indienhilfe Köln e.V., die Mechernich-Stiftung und die Mechernicher Tafel. Advents- und Türkränze können ab Ende Oktober im Pfarrbüro vorbestellt werden – entsprechende Formulare liegen in der Pfarrkirche aus oder stehen online zur Verfügung. Kuchen- und Plätzchenspenden sind herzlich willkommen.

„Wir freuen uns auf viele große und kleine Gäste und einen adventlichen Tag voller Begegnung und Wärme“, so das Organisationsteam des „Hüttenzaubers“ im jüngsten GdG-Boten.

pp/Agentur ProfiPress