Treffen in windiger Höhe
Landschaftswarte und Untere Landschaftsbehörde diskutierten in Schmidt über Windenergienutzung in der Eifel und Naturschutz

Kreis Düren/Eifel – Windenergienutzung in der Eifel war Thema bei einem Informations- und Erfahrungsaustausch von Landschaftswarten und Unterer Landschaftsbehörde im zur Zukunftsinitiative Eifel gehörenden Kreis Düren. Es ging um „Windenergie und Naturschutz“. Am Beispiel der Windenergieanlagen in Nideggen-Schmidt wurden neben den technischen Rahmenbedingungen und Erfordernissen auch deren mögliche Auswirkungen auf Natur und Landschaft, insbesondere auf das Landschaftsbild und den Schutz von Vögeln und Fledermäusen diskutiert.
Anschließend berichtete die Untere Landschaftsbehörde über die wesentlichen Arbeitsergebnisse 2011/2012 und Arbeitsschwerpunkte 2012/2013. Die Landschaftswarte nutzten das traditionelle Treffen, um Erfahrungen aus ihren Dienstbezirken vorzubringen, verbunden mit Anregungen für die weitere Zusammenarbeit. Insgesamt war es ein sehr offener und konstruktiver Dialog, so Josef Kreutzer, der Pressesprecher des Kreises Düren. Die ehrenamtlichen Landschaftswarte bedankten sich für die gute Zusammenarbeit mit der Unteren Landschaftsbehörde.
pp/Agentur ProfiPress