Aktuelles

Bunkersysteme besichtigen

Tag der offenen Tür im einst verschlossenen Atomschutzbunker der Landeszentralbank Nordrhein-Westfalen in Mechernich-Satzvey – Am Sonntag, 24. November von 10.30 bis 15 Uhr Mechernich-Satzvey – Eine unbekannte Schattenwährung neben der Deutschen Mark, geheime Bunkersysteme von Bundes- und Landeszentralbank, heimliche Belegungen dieser Anlagen und Planspiele hinter meterdicken Betonwänden und verschlossenen Atomschutztüren: Was krimireif klingt, ist Teil deutscher Wirklichkeit im Kalten Krieg….

Weiterlesen

Hinter Tresortüren blicken

Tag der offenen Tür am Sonntag, 25. November, von 10.30 bis 15 Uhr, im ehemaligen Atomschutzbunker der Landeszentralbank Nordrhein-Westfalen in Mechernich-Satzvey Mechernich-Satzvey – Eine unbekannte Schattenwährung neben der Deutschen Mark, geheime Bunkersysteme von Bundes- und Landeszentralbank, heimliche Belegungen dieser Anlagen und Planspiele hinter meterdicken Betonwänden und verschlossenen Atomschutztüren: Was krimireif klingt, ist Teil deutscher Wirklichkeit im Kalten Krieg. Am Sonntag,…

Weiterlesen

Offene Tür im Atomschutzbunker

Führungen am 26. November, von 10.30 bis 15 Uhr im Bunker der Landeszentralbank in Satzvey Mechernich-Satzvey – Eine unbekannte Schattenwährung neben der Deutschen Mark, geheime Bunkersysteme von Bundes- und Landeszentralbank, heimliche Belegungen dieser Anlagen und Planspiele hinter meterdicken Betonwänden und verschlossenen Atomschutztüren: Was krimireif klingt, ist Teil deutscher Wirklichkeit im Kalten Krieg. Am Sonntag, 26. November wird im Rahmen von…

Weiterlesen