Info-Veranstaltung am 5. Dezember im Kreishaus – Fachvorträge und Austausch
Mechernich/Kreis Euskirchen – Lange galt der Wolf in der Eifel als ausgestorben. Seit einigen Jahren werden aber wieder Tiere oder ganze Rudel in der Region gemeldet. Der erhabene Jäger ist wieder da.
Um „sachlich über die aktuelle Situation des Wolfsbestandes in der Region zu informieren, rechtliche und praktische Fragen zu klären sowie Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Tierhalterinnen und Tierhalter aufzuzeigen“, lädt der Kreis Euskirchen am Freitag, 5. Dezember, um 18 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Info-Veranstaltung „Wolf im Kreis Euskirchen“ in den Sitzungssaal des Kreishauses Euskirchen (Jülicher Ring 32) ein.

Vor Ort werden Fachreferentinnen und -referenten des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW (MUNV), des Landesamts für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK) sowie der Herdenschutzberatung der Landwirtschaftskammer NRW den aktuellen Stand des Wolfsmonitorings vorstellen. Erläutern werde man auch rechtliche Grundlagen und Zuständigkeiten und werde darüber hinaus Fördermöglichkeiten sowie praktische Maßnahmen zum Herdenschutz aufzeigen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist über das Beteiligungsportal https://beteiligung.nrw.de/k/1018896 erforderlich. „Mit der Veranstaltung möchte der Kreis Euskirchen einen sachlichen Beitrag zur Information und zum Dialog über den Wolf und den Herdenschutz im Kreis Euskirchen leisten.“
pp/Agentur ProfiPress
11/20/2025
