Hollerather Bastelgruppe spendete in 31 Jahren rund 100.000 Euro aus Erlösen ihrer Weihnachtsmärkte – Wahlener Dreigestirn übergab 777 Euro an Willi Greuel – 220 Euro auch von der Kita „Kleine Villa“ Hasenfeld
Kall/Wahlen/Mechernich – Spendablen Besuch hatte die Hilfsgruppe Eifel kürzlich bei ihrem monatlichen Arbeitstreffen im Roggendorfer Restaurant Zagreb. Dort konnte Hilfsgruppen-Chef Willi Greuel aus Mechernich-Lückerath eine Abordnung des Wahlener Karnevalsvereins „Die jecke Krohe von Wahle“ sowie mehrere Frauen der Hollerather Bastelgruppe, die seit vielen ihren Weihnachtsmarkt für die Hilfsgruppe veranstaltet, begrüßen.
Seit 31 Jahren veranstaltet die Bastelgruppe aus Hollerath ihren jährlichen Weihnachtsmarkt zugunsten der Hilfsgruppe Eifel. In wochenlanger Arbeit basteln die Mitglieder der Gruppe, die überwiegend aus Frauen besteht, Weihnachtsdeko, Gestecke, Adventskränze und mehr.

Die Erlöse des Marktes werden seit nunmehr 31 Jahren an die Hilfsgruppe gespendet. Mit der jetzigen Spende von 4.000 Euro für dieses Jahr schraubte die Gruppe die Gesamtsumme der Spenden auf annähernd 100.000 Euro herauf. Dafür bedankte sich Willi Greuel bei der engagierten Gruppe aus Hollerath, die zu den treuesten Unterstützern der Hilfsgruppe Eifel zähle.
Teilen bewirkt Gutes
Gleiches gilt auch für die Wahlener Karnevalsgesellschaft „Die jecke Krohe von Wahle“, die seit vielen Jahren den obligatorischen Prinzenball zugunsten der Hilfsgruppe veranstalten. In diesem Jahr hatte das Dreigestirn mit Prinz Petra I. (Korth), Jungfrau Erica I. (Eric Fuchs) und Bauer Daniel I. (Korth) ihren Karneval in den Dienst der Hilfsgruppe gestellt. Jetzt, wo ihre Regentschaft zu Ende geht, überbrachten sie der Hilfsgruppe ihren närrischen Spendenbetrag von 777 Euro.

Eine weitere Spende von 220 Euro bekam die Hilfsgruppe von der Kita „Kleine Villa“ in Heimbach-Hasenfeld, die seit ein paar Jahren durch den Verkauf von Getränken während der St. Martinsfeier in der Kita Spenden für einen guten Zweck sammelt. „Wir möchten den Kindern auf diese Weise näherbringen, dass Teilen und Abgeben an Menschen, insbesondere Kinder, die es nicht so gut haben wie wir, etwas Gutes bewirken kann“, erklärt Kita-Leiterin Daniela Bode.
„In diesem Jahr haben wir ins für Ihre Organisation und wertvolle Arbeit entschieden und freuen uns sehr, Ihnen über unseren Förderverein, Kita `Kleine Villa´, 220 Euro überweisen zu können“, teilte Daniela Bode dem Vorsitzenden Greuel mit: „Wir danken Ihnen auf diese Weise für Ihr Engagement zu Gunsten schwerkranker Kinder in unserer Region!“
pp/Agentur ProfiPress
11/13/2025
