Traditionelles Jahresabschlusskonzert der Mechernicher Kultband am 6. Dezember im „Gardestüffje“
Mechernich – Wenn die Oldieband „Von Stülp Revival“ zum Jahresabschluss ins Mechernicher „Gardestüffje“ bittet, ist gute Stimmung angesagt – erst recht, wenn das Konzert wie in diesem Jahr genau auf Nikolaus, Samstag, 6. Dezember, fällt. Kein Wunder, dass der „Hellije Mann“, wie er hierzulande genannt wird, sein Kommen persönlich angekündigt hat – inklusive Geschenken und einiger mahnender Worte…

Heute repräsentieren (v.l.) Bassist Günther Rau, Mitgründer und Keyboarder Willi Schmitz, Gitarrist Eric Guicherit, Drummer Frank Weiermann und Gitarrist Rainer Pütz ein Repertoire, das von CCR, Manfred Mann, BAP, The Sweet und Udo Lindenberg bis zu Smokie, Deep Purple und den Rolling Stones reicht. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress
Los geht es um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Auf dem Programm steht handgemachte Live-Musik aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren – genau die Songs, mit denen Generationen von Musikfans groß geworden sind.
Seit über 50 Jahren begeistert „Von Stülp“ sein Publikum. Die Band wurde 1973 von Schülern des Gymnasiums Mechernich gegründet und erwarb sich in den folgenden Jahrzehnten Kultstatus rund um den Bleiberg.
„Mit diesen Songs großgeworden“
Heute repräsentieren Mitgründer Willi Schmitz, Bassist Günther Rau, Drummer Frank Weiermann und die Gitarristen Eric Guicherit und Rainer Pütz ein Repertoire, das von CCR, Manfred Mann, BAP, The Sweet und Udo Lindenberg bis zu Smokie, Deep Purple und den Rolling Stones reicht.

Mit diesem Plakat bewirbt „Gardestüffjen“-Gastronom Heinz „Ady“ Sechtem den Oldieabend nmit „Von Stülp“: Un de »Hellije Mann« kütt och noch!“ Repro: Sabine Roggendorf/pp/Agentur ProfiPress
„Gardestüffjen“-Gastronom Heinz „Ady“ Sechtem: „Die Besucher dürfen sich auf einen stimmungsvollen Abend mit viel Nostalgie und ehrlicher, handgemachter Musik freuen – in der gemütlichen, fast schon familiären Atmosphäre des »Gardestüffje«“. „Wir spielen die Songs, mit denen wir selbst groß geworden sind – und das spürt man“, sagt Bandgründer Willi Schmitz. Sechtem: „Und wer brav war, hat an diesem Nikolausabend nicht nur musikalisch etwas zu feiern – sondern bekommt vielleicht auch vom Mann mit dem weißen Bart persönlich ein Lob.“
pp/Agentur ProfiPress
11/21/2025
