Wonach suchen Sie

Henri Grüger

11/18/2025

Tollitäten Rühr(ten) Kommern

6 min read

Närrischer Glanz in der Bürgerhalle: Kinder-Dreigestirn Prinz Maxi I., Jungfrau Louisa und Bauer Kilian sowie Eltern Prinz Marcel I. und Prinzessin Michaela bescherten ihrem Heimatort einen ganz besonderen Abend

Mechernich-Kommern – „Bunt, herzlich und einfach RÜHRend“ war es, als sich die Bürgerhalle Kommern kürzlich in ein „Meer aus Farben, Musik und Emotionen“ verwandelte. Anlass war die feierliche Vorstellung und Proklamation der neuen Familien-Tollitäten Rühr – einer der Höhepunkte der Karnevalssession 2025/2026.

Vor kurzem fand die bewegende Proklamation des Kinder-Dreigestirns Prinz Maxi I., Jungfrau Louisa und Bauer Kilian sowie ihrer Eltern Prinz Marcel I. und Prinzessin Michaela in Kommern statt. Foto: KG Greesberger Kommern/pp/Agentur ProfiPress
Vor kurzem fand die bewegende Proklamation des Kinder-Dreigestirns Prinz Maxi I., Jungfrau Louisa und Bauer Kilian sowie ihrer Eltern Prinz Marcel I. und Prinzessin Michaela in Kommern statt. Foto: KG Greesberger Kommern/pp/Agentur ProfiPress

Mit strahlenden Augen und ansteckender Begeisterung präsentierte sich das diesjährige Kinderdreigestirn – Prinz Maxi I., Jungfrau Louisa und Bauer Kilian – erstmals der Öffentlichkeit. Unterstützt von ihren stolzen Eltern, dem Prinzenpaar Prinz Marcel I. und Prinzessin Michaela, versprühten die drei jungen Tollitäten pure Lebensfreude und machten sofort deutlich, dass „eine Session voller Herzlichkeit, Spaß und unvergesslicher Momente“ bevorsteht.

„Bunt, herzlich und einfach RÜHRend“. Foto: KG Greesberger Kommern/pp/Agentur ProfiPress
„Bunt, herzlich und einfach RÜHRend“. Foto: KG Greesberger Kommern/pp/Agentur ProfiPress

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Nicole Reipen, die erste Vorsitzende der KG Greesberger, begann das Programm mit dem Einmarsch der bisherigen Tollitäten. Die scheidenden Karnevalisten wurden mit den Worten „Ihr habt die letzte Session mit so viel Herzblut gestaltet – ihr bleibt ein Teil unserer KG-Familie!“ verabschiedet. Anschließend sorgte eine Solotänzerin für Begeisterung. Dann kam der Höhepunkt des Abends: die Vorstellung der Familien-Tollitäten Rühr.

„Mit Herzblut gerührt und gelebt“

Pünktlich eröffnete das Tambourcorps Einigkeit Kommern den Einmarsch. Ihnen folgten Garden, Prinzenpaar und schließlich die Familien-Tollitäten. Schon in diesem Moment lag eine spürbare Vorfreude in der Luft – „ein Mix aus Stolz, Freude und karnevalistischer Spannung“.

Die jungen Tollitäten versprühten pure Lebensfreude und machten deutlich, dass „eine Session voller Herzlichkeit, Spaß und unvergesslicher Momente“ bevorsteht. Foto: KG Greesberger Kommern/pp/Agentur ProfiPress
Die jungen Tollitäten versprühten pure Lebensfreude und machten deutlich, dass „eine Session voller Herzlichkeit, Spaß und unvergesslicher Momente“ bevorsteht. Foto: KG Greesberger Kommern/pp/Agentur ProfiPress

Sitzungsleiter Björn Schäfer führte charmant durch den Abend und stellte die einzelnen Familienmitglieder vor. Bürgermeister Michael Fingel nahm die feierliche Proklamation vor – „ein Moment so rührend, dass viele Gäste zu Taschentüchern griffen“. „Die Familien-Tollitäten Rühr zeigen, dass Karneval nicht nur gefeiert, sondern mit Herzblut gerührt und gelebt wird“, so Schäfer.

Das Abendprogramm bot „eine perfekt verrührte Mischung aus Humor, Musik und kölschem Lebensgefühl“: Guido Cantz brachte das Publikum zum Lachen. Druckluft sorgte mit energiegeladenen Rhythmen dafür, dass die Stimmung aufkochte. Achnes Kasulke begeisterte mit Schlagfertigkeit. Die Limitless Showtanzgruppe faszinierte das Publikum mit Akrobatik und Choreografie. Rabaue und Domstädter Köln e.V. rundeten den Abend musikalisch ab.

Die scheidenden Karnevalisten wurden verabschiedet: „Ihr habt die letzte Session mit so viel Herzblut gestaltet – ihr bleibt ein Teil unserer KG-Familie!“ Foto: KG Greesberger Kommern/pp/Agentur ProfiPress
Die scheidenden Karnevalisten wurden verabschiedet: „Ihr habt die letzte Session mit so viel Herzblut gestaltet – ihr bleibt ein Teil unserer KG-Familie!“ Foto: KG Greesberger Kommern/pp/Agentur ProfiPress

Zum Abschluss sprach Nicole Reipen bewegende Worte: „Ich bin unglaublich stolz auf unsere neuen Tollitäten. Die Familie Rühr zeigt, was unseren Karneval so besonders macht: Gemeinschaft, Zusammenhalt und das Herz am rechten Fleck.“

Auch Friedel Meuser, langjähriges Vorstandsmitglied, brachte die Stimmung auf den Punkt: „Wenn Eltern und Kinder gemeinsam auf der Bühne stehen, dann lebt der Karneval. Das ist kein Brauchtum von gestern – das ist Freude, frisch angerührt für morgen!“

Mit Schunkeln, Lachen und kölschen Liedern klang die Proklamationssitzung aus. Noch bis tief in die Nacht wurde gefeiert, getanzt und gelacht. „Fünf Herzen, eine Familie, eine Session – Alaaf den Familien-Tollitäten Rühr!“

pp/Agentur ProfiPress

Name Goes Here

Name Goes Here

Position

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.