Wonach suchen Sie

Manfred Lang

11/25/2025

Adventsvesper mit Bachs „Magnificat“

6 min read

Chor, Solisten und Orchester der Basilika Steinfeld unter Erik Arndt gestalten musikalischen Höhepunkt am 2. Advent in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Mechernich – Nach der großen positiven Resonanz im vergangenen Jahr lädt das Ensemble aus Chor, Solisten und Orchester der Basilika Steinfeld auch 2025 wieder zu einer festlichen Adventsvesper ein. Am 2. Adventssonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr erklingt in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Mechernich das „Magnificat“ von Johann Sebastian Bach.

Der Mechernicher Kirchenmusiker und Steinfelder Intendant Erik Arndt, hier mit Chor und Orchester bei einem Eifeler Musikfest in der Basilika Steinfeld, inszeniert am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist eine musikalische Vesper mit Adventsliedern und Johann Sebastian Bachs „Magnificat“. Archivfoto: Stephan Everling/pp/Agentur ProfiPress
Der Mechernicher Kirchenmusiker und Steinfelder Intendant Erik Arndt, hier mit Chor und Orchester bei einem Eifeler Musikfest in der Basilika Steinfeld, inszeniert am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist eine musikalische Vesper mit Adventsliedern und Johann Sebastian Bachs „Magnificat“. Archivfoto: Stephan Everling/pp/Agentur ProfiPress

Der musikalischer Leiter Erik Arndt schreibt: „ Das Werk, besetzt mit großem Orchester, fünf Solistinnen und Solisten sowie einem fünfstimmigen Chor, gehört zu den bedeutendsten Chorstücken des Barock.

Spenden statt Eintritt

Mit seinen festlichen Trompetenklängen, ausdrucksstarken Solopassagen und strahlenden Chorpartien erinnert es in vielen Momenten an das Weihnachtsoratorium und die h-Moll-Messe und verspricht ein intensives musikalisches Erlebnis.“

Inhaltlich und geistlich füge sich das „Magnificat“ – der Lobgesang Mariens aus dem Lukasevangelium – ideal in die Adventszeit ein, da es den Blick auf die bevorstehende Geburt Christi lenke. Eingebettet werde die Aufführung in bekannte Adventslieder, bei denen die Gemeinde zum Mitsingen eingeladen ist, um der gemeinsamen Vorfreude Ausdruck zu verleihen.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten, um die hohen Kosten der Aufführung mit rund 60 Mitwirkenden decken zu können.

pp/Agentur ProfiPress

Name Goes Here

Name Goes Here

Position

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.