Wonach suchen Sie

Henri Grüger

11/19/2025

Rein ins „Rampenfieber“!

6 min read

Kulturfestival für Kinder und Jugendliche im Kreis Euskirchen startet am 27. November in die neue Runde – Workshops von Theater über Musik bis zu Bildender Kunst

Kreis Euskirchen/Mechernich – Am Donnerstag, 27. November, startet das Junge Kulturfestival „Rampenfieber“ im Kreis Euskirchen mit einem Workshop-Tag in der Tuchfabrik Müller: Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung aus Mechernich und dem ganzen Kreis sind „eingeladen, ihre Talente in vier parallelen Workshops aus allen Kunstsparten – von Theater über Musik bis zu Bildender Kunst – zu entdecken!“

Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung sind eingeladen, beim Kulturfestival „Rampenfieber“ im Kreis Euskirchen ab 27. November ihre Talente in vier parallelen Workshops aus allen Kunstsparten – von Theater über Musik bis zu Bildender Kunst – zu entdecken. KI-Bild: Henri Grüger/ChatGPT/pp/Agentur ProfiPress
Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung sind eingeladen, beim Kulturfestival „Rampenfieber“ im Kreis Euskirchen ab 27. November ihre Talente in vier parallelen Workshops aus allen Kunstsparten – von Theater über Musik bis zu Bildender Kunst – zu entdecken. KI-Bild: Henri Grüger/ChatGPT/pp/Agentur ProfiPress

Die Workshops dauern jeweils zwei Stunden und werden am Vormittag und am Nachmittag von professionellen Künstlerinnen und Künstlern angeboten – kostenfrei und inklusiv. Noch sind einige freie Plätze vorhanden.

„Weltraum – Ende offen“ im Juni

„Der Workshoptag bietet auch einen Einstieg, um ein eigenes Programm zu entwickeln und dieses beim Festival im Sommer nächsten Jahres zu präsentieren“, so die Kreisverwaltung. Unter dem Motto „Weltraum – Ende offen“ tauchen die Teilnehmenden dann im Juni zwei Tage lang in ein gemeinsames Abenteuer ein und gestalten eine Geschichte – bildnerisch, spielerisch und voller Fantasie.

Zusätzlich zu dem Workshop erhalten alle Interessierte für die Präsentation beim Festival auch Unterstützung durch Kunstschaffende – kostenlos und ohne Mehraufwand: „So können sich alle jungen Künstlerinnen und Künstler bestens auf den ganz persönlichen Schritt ins Rampenlicht vorbereiten.“

Das Projekt wird zentral durch das „Regionale Kulturprogramm NRW“ getragen und von der „Josef-Wund-Stiftung“ sowie der „Gold-Kraemer-Stiftung“ im Kreis Euskirchen gefördert. Die Künstlerin Ana Sous und das Regionale Bildungsbüro realisieren die „Rampenfieber“-Veranstaltungen im Kreis Euskirchen. Interessierte können sich ab sofort per Mail unter kunst@rampenfieber.eu anmelden. Weitere Infos gibt´s auch unter RegionalesBildungsbuero@kreis-euskirchen.de.

pp/Agentur ProfiPress

Name Goes Here

Name Goes Here

Position

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.