Zum Jubiläum nach Lourdes
Pilgerreise der Mechernicher Pfarrgemeinde St. Margareta Vussem/Breitenbenden mit „Schäfer Reisen“ von Mittwoch, 16. Mai, bis Mittwoch, 23. Mai, zur 60. internationalen Soldatenwallfahrt – Unterbringung in der Nähe der heiligen Stätten – Reiseverlauf über die Pilgerorte Nevers und Ars – Betreuungsteam: Anneliese Klinkhammer und Gertrud Wirtz, geistliche Leitung Gemeindereferentin Rita Pehl
Mechernich/Lourdes – Bereits zum 60. Mal kommen Soldaten aus aller Welt in diesem Jahr nach Lourdes, um ihre Marienverehrung zu bekunden und gemeinsam für den Frieden zu beten. Von Mittwoch, 16. Mai, bis Mittwoch, 23. Mai, führen die Pfarre St. Margareta Vussem/Breitenbenden und das Mechernicher Traditions-Omnibusunternehmen „Schäfer Reisen“ gemeinsam eine Jubiläums-Wallfahrt Fahrt zu eben dieser internationalen Soldatenwallfahrt unter geistlicher Betreuung der Mechernicher Gemeindereferentin Rita Pehl durch.
Tausende Gläubige und Soldaten aus allen Nationen treten die Wallfahrt nach Lourdes an, wo es nach Überzeugung der Gläubigen vor 160 Jahren zu Erscheinungen an der Grotte de Massabielle kam. Die Teilnehmer der Buswallfahrt werden vor Ort an Prozessionen und Konzerten teilnehmen sowie nach Absprache auch an Andachten, Ausflügen und Besichtigungen.
Seit 1958 kommen alljährlich Soldaten aus aller Welt nach Lourdes, um ein lebendiges Zeugnis für den Frieden im weltbekannten Marien-Wallfahrtsort abzulegen. Immer mehr Menschen möchten der Hektik und dem Leistungsdruck des Alltags entfliehen und wieder zu ihrer inneren Ruhe finden.
Wallfahrt im modernen Reisebus
Die Wallfahrt soll die Teilnehmer auf der ersten Etappe nach Nevers führen, wo die heilige Bernadette im Kloster Saint Gildard ihre letzten Lebensjahre verbrachte. Vorbei an Limoges und Toulouse geht es von dort aus auf direktem Weg nach Lourdes. Die Unterbringung erfolgt in einem Vier-Sterne-Hotel in zentraler Lage, unweit der heiligen Grotte, direkt am Ufer des Gave de Pau.
In Lourdes haben die Pilger die Gelegenheit, an heiligen Messen, Lichter- und Sakramentprozessionen teilzunehmen. Weitere Programmpunkte werden in Absprache mit den Teilnehmern durchgeführt. Der Rückweg führt die Reisenden nach Ars zur Heiligen Messe und anschließenden Übernachtung im Hotel. Die Heimreise erfolgt ebenso wie die Hinfahrt in einem modernen Fernreisebus der Firma „Schäfer-Reisen“, Mechernich.
Die Kosten für Fahrt, Unterbringung bei Halbpension, Programmpunkte sowie eine Rücktrittsversicherung belaufen sich auf 898 Euro pro Person (Einzelzimmerzuschlag: 205 Euro). Anmeldungen bei „Schäfer Reisen“, Kiefernweg 44, in Mechernich, telefonisch unter Tel. 02443-1000 oder per Email an reisen@schaefer-mechernich.de. Anmeldungen ebenfalls möglich telefonisch bei Anneliese Klinkhammer, 0 24 84 / 16 78 oder Gertrud Wirtz, 0 22 51 / 5 83 33.
pp/Agentur ProfiPress