Wallfahrt nach Kevelaer
Pilgerfahrt im 375. Jubiläumsjahr zur „Trösterin der Betrübten“ am Samstag, 24. Juni, für Mechernich, Kommern und Umgebung und die Gemeinde Kall – Kreuzwege wandern und Heilige Messe feiern – Anmeldung ab sofort
Mechernich/Kevelaer – Die alljährliche Kevelaer-Wallfahrt der Bruderschaft Mechernich, Kommern und Umgebung zur „Trösterin der Betrübten“, einer bekannten Glaubensstätte für Pilger von überall her, findet dieses Jahr am Samstag, 24. Juni, statt. Interessenten können sich ab sofort in den Pfarrbüros Mechernich, Tel. 0 24 43/86 40 und Kommern, Tel. 0 24 43/69 59, sowie bei den Brudermeistern anmelden.
![](http://wp.profipress.de/wp-content/uploads/2017/05/web_KevelaerImpresion_original_R_by_ThomasMaxMüller_pixelio.de_.jpg)
Bei der Wallfahrt der Bruderschaft, zu der in der Vergangenheit an die 200 Pilger aus Mechernich, Kommern und der Umgebung erschienen, werden dieses Jahr – zum 375-jährigen Jubiläum der Wallfahrt – besonders viele Besucher erwartet. Gemeinsam wollen sie sich mit ihren Sorgen und Nöten genauso wie mit ihrem Dank und ihrer Freude nach Kevelaer begeben, um sich dort trösten und stärken zu lassen und ihren Glauben zu vertiefen.
![](http://wp.profipress.de/wp-content/uploads/2017/05/web_14000MessdienerKevelaer.jpg)
Die Wallfahrt beginnt um 7.15 Uhr ab Stiftsweg Mechernich, von wo aus mehrere Busse des Mechernicher Reiseunternehmens Schäfer nach Kevelaer fahren. Weitere Abfahrtszeiten verschiedener Orte des Stadtgebietes werden auf den Plakaten der Kevelaer-Wallfahrt an den Kirchen bekanntgegeben.
![](http://wp.profipress.de/wp-content/uploads/2017/05/web_MitSchäferBussennachKevelaer.jpg)
Im historischen Wallfahrtsort können sich die Pilger auf den kleinen oder großen Kreuzweg begeben, der mit einer Andacht und der Kerzensegnung abschließt. Anschließend haben die Besucher Zeit, etwas zu trinken und zu essen sowie die Stadt selbstständig weiter zu erkunden. Mit der Heiligen Messe soll die Wallfahrt abschließen. Danach fahren die Mechernicher Pilger geschlossen mit den Bussen zurück.
Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene 20 Euro und für Kinder sechs Euro.
pp/Agentur ProfiPress